BEL2 nachgefragt!
BEL2 nachgefragt! Interview mit Christian Kutza (Geschäftsführer der FOC GmbH): Wie meistern Sie mit Ihrem Unternehmen die Herausforderungen der Corona-Krise?
Die FOC - Fiber optical components GmbH mit Sitz im Hochtechnologiestandort Berlin-Adlershof beschäftigt 50 Mitarbeiter und kooperiert weltweit mit 16 Partnern. Sie setzt bewusst auf heimische Produktion und sieht darin einen klaren Wettbewerbsvorteil in der Lieferbereitschaft.
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Christoph Tschainer (Niederlassungsleiter Dresden der Fernmelde-Montage Gotha GmbH)
Christoph Tschainer stellte sich den Fragen von Dr. Siebert zu den Schwerpunkten: Welche besonderen Probleme stellen sich derzeit für Sie? Wie realisieren Sie die Qualitätssicherung beim Netzausbau? Wie begegnen Sie dem Fachkräftemangel?
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Holger Apitz (Prokurist und Standortleiter der KELLNER TELECOM GmbH)
Holger Apitz stellte sich den Fragen von Dr. Michael Siebert zu den Schwerpunkten: Wie weiter in der Krise? Wie gewinnen wir Fachkräfte? "Glasfaser-Techniker" - welche Anforderungen stellen wir?
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Ingo Stark, Vertriebsleiter der Elitex GmbH
Auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitalisierung" am 08. September 2021
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Johannes Weicksel, Business Development Manager, VIAVI Solutions Deutschland
Auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitalisierung" am 08. September 2021
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Julian Graf von Hardenberg (Geschäftsführer Sichert GmbH): Digitalisierung und Netzausbau - wie meistert Ihr Unternehmen die aktuellen Herausforderungen?
Digitalisierung und Netzausbau sind in den letzten Monaten verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt: Wie trägt ihr Unternehmen zur Lösung dieses Problems bei? Wie ist Ihre derzeitige Lieferfähigkeit? Mit welchen Produkten sind Sie beim 5G-Ausbau am Markt?
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Ralf Gorontzi (Geschäftsführer Vertrieb Emtelle GmbH): Warum hat sich die Emtelle für den Standort Erfurt entschieden und was steht für die Zukunft an?
Emtelle - international führender Anbieter und Entwickler von Blown-Fibre Glasfaserkabel- und Mikrorohrlösungen - ist mit Werken in Schottland, Dänemark und seit 2017 in Deutschland optimal aufgestellt, um den weltweit ständig wachsenden Kundenstamm zu bedienen.
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Ralf Gorontzi (Geschäftsführer Vertrieb Emtelle GmbH): Wie garantiert Emtelle einen reibungslosen Glasfaserausbau?
Emtelle - 30 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche als international führender Anbieter und Entwickler von Blown-Fibre Glasfaserkabel- und Mikrorohrlösungen - entwickelt Produkte, die eine einfachere und effizientere Installation mit möglichst geringen Unterbrechungen ermöglichen, um Haushalte weltweit mit Glasfaser zu verbinden.
ansehen
Bel2 nachgefragt! Interview mit Thomas Weigel (Geschäftsführer der Vetter GmbH) zur Thematik: Beschleunigung des Netzausbaus durch die Weiterentwicklung der automatisierten Einblastechnik!
Der BREKO hat auf der Fiberdays19 seinen Anspruch: "GLASFASER JETZT - WIR BAUEN DIE NETZE" bekräftigt. Welche Probleme und Lösungen sehen Sie bei der Kabelverlegung im Rahmen des Glasfaserausbaus?
ansehenBel2 nachgefragt! Interview mit Thomas Weigel (Geschäftsführer der Vetter GmbH) zur Thematik: Dem Fachkräftemangel durch Automatisierungstechnik und fachspezifische Ausbildung begegnen!
Auf der Fiberdays19 wurde das Problem "Fachkräftemangel" beim Glasfaserausbau mit aller Deutlichkeit thematisiert. Wie trägt Ihr Unternehmen zur Lösung dieses Problems bei?
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Thomas Weigel, Geschäftsführer Vetter Kabelvelegetechnik
Auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitalisierung" am 08. September 2021
ansehenBel2 nachgefragt! Interview mit Tilo Heinrich (Geschäftsführer der ANEDIS GmbH): Wie meistern Sie mit Ihrem Unternehmen die Herausforderungen der Corona-Krise?
Ab August 2020 finden wieder SCHULUNGEN im modernen, zertifizierten SCHULUNGSZENTRUM 3.1 statt: ANEDIS stellt sein CORONA-SCHUTZMAßNAHMEN- und HYGIENEKONZEPT vor!
ansehenBel2 nachgefragt! Interview mit Tilo Heinrich (Geschäftsführer der ANEDIS GmbH): Wie schätzen Sie die Ausbausituation und die Perspektiven beim Breitbandausbau ein?
ANEDIS arbeitet als Systemintegrator mit Stadtnetzbetreibern, Stadtwerken und anderen Breitbandkunden im wichtigen und schnell wachsenden deutschen Breitbandmarkt.
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Tilo Heinrich, Geschäftsführer ANEDIS GmbH
Auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze - der Weg der Digitalisierung" am 08. September 2021
ansehen