Vetter: Hoch- und Niederdruckprüfung DPG DPV 12

Druckprüfverteileinheiten für die Hochdruckprüfung von Rohr-AD 7-20 mm, für 12 Subducts (Mikrorohre).

Die Hochdruckprüfung, Kalibrierung und Ortung sind derzeit die einzigen Prüfmethoden, um verlegte Rohre zu prüfen. Die Gerätetechnik unterstütz den Anwender bei der Hochdruckprüfung nach neuen Normen (z.B. ZTV-TKNETZ 40 Ausgabe 10/2019). Diese Prüfmethoden haben in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Um ein nachhaltig sicheres Rohrsystem zu garantieren, ist die Qualität der Verlegung entscheidend, denn eine hochwertige Rohranlage ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

 

Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Webseite der Vetter GmbH Kabelverlegetechnik.

 

weitere Videos

Gerhard Kafka, DataConsult: 5G-Realitätscheck


Vortrag auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitaliisierung" am 08. September 2021

[22:46]

Anedis - Die Universal Muffen Montage Halterung


Dieser Muffenhalter mit Schachthalterung für alle gängigen Rundmuffen wurde für die optimale und schnelle Befestigung …

[02:15]

HIGH SPEED WITH MPO - 3. Fibertalk von tso, tde und VIAVI


`Fiber Talk` heißt das digitale Format der tde – trans data elektronik GmbH und ihrer Technologiepartner tso GmbH und …

Neueste Videos

Opternus: Modernste Glasfasertechnik im Schloss Allstedt


In unserem neuesten Video begleiten wir die Firma Elektro-Würkner GmbH beim spannenden Ausbau des Glasfasernetzes im …

[1:49]

BEL2 nachgefragt! Interview mit Daniel von Nessen (Technischer Vertrieb Opternus GmbH) auf dem 27. Breitbandkongress des FRK 2024


Am 11.09.2024 wurde Daniel von Nessen in Leipzig von Dr. Michael Siebert interviewt.

[1:31]

BEL2 nachgefragt! Interview mit Andreas Bätz-Hammer (Geschäftsentwicklung homeway GmbH) auf dem 27. Breitbandkongress des FRK 2024


Andreas Bätz-Hammer wurde am 11.09.2024 in Leipzig von Dr. Michael Siebert interviewt.

[1:48]

BEL2 nachgefragt! Stefanie Moormann (Marketing Director, Netceed Deutschland) interviewte Manuel Laibl (Director, Netceed Deutschland) auf der Netceed-Hausmesse 2024


Auf der Hausmesse in Kabelsketal am 26.09.2024 trafen sich Stefanie Moormann und Manuel Laibl zum Gespräch über ...

[0:48]

Hauff-Technik GRIDCOM

Wir sind Hauff-Technik GRIDCOM!


Unser Firmensitz - folgen Sie uns auf dem Rundflug!

[2:35]

2LINE Multifunktionsgehäuse MFG - Flüster-PoP


Außenverteilerschrank mit aktivem Kühlsystem / 35dB(A) TA-Lärm Schalldruckpegel (1m Halbkugel)

[3:38]

ANEDIS GmbH

Interview mit Tilo Heinrich (Geschäftsführer der ANEDIS GmbH) auf der BREKO Glasfasermesse 2018


Wie reagiert Ihr Unternehmen auf den gravierenden Fachkräftemangel im Bereich des Netzausbaus?

[1:32]

Anedis - Die Universal Muffen Montage Halterung


Dieser Muffenhalter mit Schachthalterung für alle gängigen Rundmuffen wurde für die optimale und schnelle Befestigung …

[02:15]

BEL2 nachgefragt!

BEL2 nachgefragt! Interview mit Jan Müller (Geschäftsführer ANEDIS GMBH) zum Thema Fachkräfteausbildung


Der Fachkräftemangel ist bei der Realisierung der Gigabitstrategie eine zentrale Herausforderung. Was können Sie hier an …

[2:21]

BEL2 nachgefragt! Interview mit Ralf Gorontzi (Geschäftsführer Vertrieb Emtelle GmbH): Wie garantiert Emtelle einen reibungslosen Glasfaserausbau?


Emtelle - 30 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche als international führender Anbieter und Entwickler von …

[3:00]

LWL Portal Master Class 2021

Gerhard Kesting, CommScope: FTTX-Implementierungsstrategien für die Zukunft


Vortrag auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitaliisierung" am 08. September 2021

[19:34]

Dr. Christina Manzke, Laser Components Germany GmbH: Spektrale Messung in Highspeed Glasfasersystemen


Vortrag auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitalisierung" am 08. September 2021

[20:27]

Opternus GmbH

Opternus GmbH - Firmenvorstellung


Beratung/ Verkauf, Wartung/ Reparatur von Spleiss- und Trenngeräten sowie Messtechnik

[00:02:54]

Tim Karrock (Opternus GmbH, Optische Spleiss- und Messtechnik) - Interview auf der BREKO Glasfasermesse 2018


"Glasfaser jetzt" war die Botschaft, die diese Messe gestern per Twitter in die Welt gesendet hat. Wie trägt Ihr …

[1:10]

Stellenangebote

KONZEPTUM: Miteinander möglich machen!


Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen mit Engagement und Veränderungswillen, die unser Unternehmen und unsere …

[4:17]

Netceed

tso erklärt: Pigtails und Patchkabel


MiniTutorial 01-06: Der Unterschied zwischen "Schweineschwänzchen" (Vollader- & Kompaktader) und Patchkabeln (Simplex & …

tso erklärt: Die LWL-Stecker Bauformen


MiniTutorial 01-08: Hier werden verschiedene LWL-Stecker-Bauformen, -Verbindungen und -Hersteller vorgestellt - …

Schulungsvideos

Warum ist Brandschutz bei der Gebäudeinstallation von Glasfaserkabeln wichtig?


Mit einem Bunsenbrenner wird anschaulich demonstriert, was passiert, wenn man die Brandschutzvorschriften nicht einhält

[00:01:06]

Anedis - Die Universal Muffen Montage Halterung


Dieser Muffenhalter mit Schachthalterung für alle gängigen Rundmuffen wurde für die optimale und schnelle Befestigung …

[02:15]

VIAVI Solutions

OTDR Messungen schnell und einfach durchführen: Mit dem Smart Test Assistant von VIAVI Solutions


Smart Test Assistant führt Sie in fünf einfachen Schritten durch den Ablauf einer OTDR Messung.

[00:02:56]

Interview mit Andrea Wagner (Channel Partner Manager) der VIAVI Solutions Deutschland GmbH auf der BREKO Glasfasermesse 2018


Sie haben extra Ihren Urlaub unterbrochen, um die BREKO Glasfasermesse zu besuchen. Warum?

[1:31]

Vetter GmbH

Wie kann man Glasfaserkabel in Gebäuden brandschutzkonform installieren?


Die speedpipes indoor von gabocom werden dem Bunsenbrenner ausgesetzt.

[00:00:46]

Warum ist Brandschutz bei der Gebäudeinstallation von Glasfaserkabeln wichtig?


Mit einem Bunsenbrenner wird anschaulich demonstriert, was passiert, wenn man die Brandschutzvorschriften nicht einhält

[00:01:06]

BREKO

BREKO Glasfasermesse 2018 - powered by BEL2


Vom 13. - 14. März 2018 in Frankfurt am Main

[00:02:58]

Dr. Martin Fornefeld "Innovative Verlegeverfahren beim Glasfaserausbau"


Dr. Martin Fornefeld (MICUS Strategieberatung GmbH) spricht auf der BREKO Glasfasermesse 2017 - powered by BEL 2 über …

[00:18:47]

Veranstaltungen

Matthias Nass: Deutschlands upgrade in die Zukunft - FTTC zu FTTH/B


Fachvortrag von Matthias Nass, RALA GmbH, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2

[19:35]

BEL2 nachgefragt! Interview mit Heinz-Peter Labonte (Präsident des FRK) auf dem 27. Breitbandkongress des FRK 2024 - Teil 2/4


Auf dem Breitbandkongress in Leipzig traf Gerhard Kafka am 11.09.2024 den Präsidenten des FRK zu einem ausführlichen …

[10:13]

Unternehmen

Alois Pichler, Österreichische Glasfaser Verlegungsges.m.b.H: Kosteneffizienter & schneller Glasfaserinfrastrukturausbau mit der Baumethode


Vortrag auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitaliisierung" am 08. September 2021

[20:02]

BEL2 nachgefragt! Interview mit Christoph Tschainer (Niederlassungsleiter Dresden der Fernmelde-Montage Gotha GmbH)


Christoph Tschainer stellte sich den Fragen von Dr. Siebert zu den Schwerpunkten: Welche besonderen Probleme stellen …

[3:58]

Vorträge

Dr. Dido Blankenburg: Dabei - wie wir in fairen Kooperationen Glasfaser-Netze ausbauen wollen!


Vortrag von Dr. Dido Blankenburg - Vorstandsbeauftragter Breitbandkooperation der Telekom Deutschland - am 27.03.2019 …

[13:13]

Prof. Dr. Jürgen Anders "The Big Picture: Breitband - Voraussetzung des digitalen Wandels"


Prof. Dr. Jürgen Anders (Professur für Digitale Infrastrukturen im Ländlichen Raum an der Hochschule Furtwangen) nennt …

[00:47:45]

Interviews

Podiumsdiskussion "15 Jahre BREKO - 15 Jahre Wettbewerb: Rückblick & Ausblick"


Diskussion am 25.06.2014 in Berlin mit Dr. Remco van der Velden, Johannes Pruchnow, Dr. Wolfgang Bötsch, Prof. Dr. …

[00:57:45]

BEL2 nachgefragt! Interview mit DI Martin Wachutka (Geschäftsführer, BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH) auf dem Austrain FiberSummit 2023


Auf Österreichs größter Glasfasermesse im Congress Salzburg stellte sich DI Martin Wachutka am 07.11.2023 den Fragen von …

[1:41]