Unternehmen
Alexander Kaczmarek: Interview anlässlich der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
Alexander Kaczmarek, Geschäftsführer der Konzeptum GmbH, antwortete auf folgende Fragen:
1) Wie schätzen Sie den gegenwärtigen Stand des Glasfaserausbaus in Deutschland ein?
2) Was ist Ihrer Meinung nach der beste Ansatz den Glasfaserausbau zu realisieren?
3) Wie bewerten Sie die Rolle der BREKO-Unternehmen in diesem Zusammenhang?
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Christian Kutza (Geschäftsführer der FOC GmbH): Wie meistern Sie mit Ihrem Unternehmen die Herausforderungen der Corona-Krise?
Die FOC - Fiber optical components GmbH mit Sitz im Hochtechnologiestandort Berlin-Adlershof beschäftigt 50 Mitarbeiter und kooperiert weltweit mit 16 Partnern. Sie setzt bewusst auf heimische Produktion und sieht darin einen klaren Wettbewerbsvorteil in der Lieferbereitschaft.
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Julian Graf von Hardenberg (Geschäftsführer Sichert GmbH): Digitalisierung und Netzausbau - wie meistert Ihr Unternehmen die aktuellen Herausforderungen?
Digitalisierung und Netzausbau sind in den letzten Monaten verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt: Wie trägt ihr Unternehmen zur Lösung dieses Problems bei? Wie ist Ihre derzeitige Lieferfähigkeit? Mit welchen Produkten sind Sie beim 5G-Ausbau am Markt?
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Ralf Gorontzi (Geschäftsführer Vertrieb Emtelle GmbH): Warum hat sich die Emtelle für den Standort Erfurt entschieden und was steht für die Zukunft an?
Emtelle - international führender Anbieter und Entwickler von Blown-Fibre Glasfaserkabel- und Mikrorohrlösungen - ist mit Werken in Schottland, Dänemark und seit 2017 in Deutschland optimal aufgestellt, um den weltweit ständig wachsenden Kundenstamm zu bedienen.
ansehenBEL2 nachgefragt! Interview mit Ralf Gorontzi (Geschäftsführer Vertrieb Emtelle GmbH): Wie garantiert Emtelle einen reibungslosen Glasfaserausbau?
Emtelle - 30 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche als international führender Anbieter und Entwickler von Blown-Fibre Glasfaserkabel- und Mikrorohrlösungen - entwickelt Produkte, die eine einfachere und effizientere Installation mit möglichst geringen Unterbrechungen ermöglichen, um Haushalte weltweit mit Glasfaser zu verbinden.
ansehen
Bel2 nachgefragt! Interview mit Tilo Heinrich (Geschäftsführer der ANEDIS GmbH): Wie meistern Sie mit Ihrem Unternehmen die Herausforderungen der Corona-Krise?
Ab August 2020 finden wieder SCHULUNGEN im modernen, zertifizierten SCHULUNGSZENTRUM 3.1 statt: ANEDIS stellt sein CORONA-SCHUTZMAßNAHMEN- und HYGIENEKONZEPT vor!
ansehenBel2 nachgefragt! Interview mit Tilo Heinrich (Geschäftsführer der ANEDIS GmbH): Wie schätzen Sie die Ausbausituation und die Perspektiven beim Breitbandausbau ein?
ANEDIS arbeitet als Systemintegrator mit Stadtnetzbetreibern, Stadtwerken und anderen Breitbandkunden im wichtigen und schnell wachsenden deutschen Breitbandmarkt.
ansehenBel2 stellt vor! ZweiCom-Hauff GmbH
ZweiCom-Hauff: Joint Venture-Unternehmen der 2005 gegründeten ZweiCom mit dem Abdichtungsspezialisten Hauff Technik.
ansehenBEL2 stellt vor! ANEDIS Schulungszentrum
Tilo Heinrich ( Geschäftsführer der ANEDIS GmbH ) eröffnete am 14.02.2019 offiziell das wohl modernste, multimediale Schulungszentrum in Berlin. In einer Zeit des eklatanten Fachkräftemangels, der inzwischen zu einem echten Hindernis beim Breitbandausbau wird, kann diese Initiative nicht hoch genug eingeschätzt werden.
ansehenBEL2 stellt vor! BAT - Building Access Terminal
ANEDIS - Partner von Corning Optical Communications präsentiert die LWL-Gebäudeanschlussbox BAT (Building Access Terminal)
ansehenBel2 stellt vor! Der „Flüster-PoP“ für Ihr FTTB/H Netz – bewahrt in heißen Zeiten einen kühlen Kopf!
Mirja Rasmussen (Geschäftsführerin der ZweiCom-Hauff GmbH) stellt die Weltneuheit „ Flüster PoP“ vor.
ansehenBEL2 stellt vor! MTS 2000 OTDR
Das Grundgerät MTS-2000 ist eine Plattform, in die verschiedene Module für die Ausführung von Tests an Glasfasernetzen eingesetzt werden können. Die in das Grundgerät 2000 einsetzbaren Module können vor Ort im Feldeinsatz ausgetauscht werden.
ansehenBEL2 stellt vor! Olp 85 Orl 85
Mit einem Dynamikbereich von 100 dB bieten sich die optischen Leistungspegelmesser OLP-85 und OLP-85P für alle Leistungs- und Dämpfungstests in Glasfasernetzen an.
ansehenBel2 stellt vor! Rolling PoP Roadshow 2020: Breitband zum Anfassen – vom schlüsselfertigen PoP zum Endkunden
Mirja Rasmussen (Geschäftsführerin der ZweiCom-Hauff GmbH) lädt, gemeinsam mit den Partnern Opternus, Betonbau, Hauff Technik und CableScout, zu einer Road Show für interessierte Kunden ein. ZweiCom-Hauff selbst wird im Rolling Pop die Weltneuheit „Flüster PoP“ vorstellen, die ab Juni 2020 lieferbar ist.
ansehenDessau-Roßlau wird Glasfasercity
Als Zusammenschluss zwischen den Stadtwerken Dessau und örtlichen Wohnungsunternehmen hat sich die Dessau City Kabel zur Aufgabe gemacht, die Stadt Dessau-Roßlau mit einem eigenen Glasfasernetz zu versehen. Innerhalb von 2 Jahren wurden so 18.000 Haushalte mit Highspeed Internet, Telefon in höchster Sprachqualität und hochqualitativem HD Fernsehen versorgt. Ein ehrgeiziges Vorhaben, das voller Herausforderungen steckte.
ansehenDirk Leinhos: Interview anlässlich der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
Dirk Leinhos, Langmatz GmbH, antwortet auf die Frage: Der BREKO hat die Losung: Glasfaser jetzt! auf der Fiberdays19 bekräftigt! Wie unterstützt Ihr Unternehmen die Netzbetreiber bei der Umsetzung dieser Zielstellung?
ansehenDr. Dido Blankenburg: Dabei - wie wir in fairen Kooperationen Glasfaser-Netze ausbauen wollen!
Vortrag von Dr. Dido Blankenburg - Vorstandsbeauftragter Breitbandkooperation der Telekom Deutschland - am 27.03.2019 auf der Fiberdays19, der Glasfasermesse - powered by BEL2, am neuen Standort in Wiesbaden im Rahmen des Kongressprogramms.
ansehenDr. Martin Fornefeld: Umweltverträglichkeit des Breitbandausbaus entlang öffentlicher Straßen
Fachvortrag von Dr. Martin Fornefeld, MICUS Strategieberatung GmbH, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehen
Dr. Martina Vitt – "Energie treibt das Netz - Komponenten für das sichere intelligente Netz der Zukunft"
Dr. Martina Vitt (FOC - Fibre Optical Components) "Energie treibt das Netz - Komponenten für das sichere intelligente Netz der Zukunft" BEL2 2012
ansehenDruckprüfung von Kabelschutzrohren - Vetter Kabelverlegetechnik
Druckprüfung von Schutzrohren als Vorbereitung für das nachfolgende Einjetten/Einblasen von Subducts oder Glasfaserkabel mit den Einblasgeräten Superjet, Cablejet oder Minijet
ansehenEinbau eines Kabelschachts aus Kunststoff - Langmatz
Wie baut man einen Kunststoffschacht ein? Welche Zwischenschritte gehören dazu? Sehen Sie eine kurze Bauanleitung.
ansehenEinjetten/Einblasen von Mikrokabel in Subducts - Vetter Kabelverlegetechnik
mit dem Einblasgerät Microjet PRM 196
ansehenEinjetten/Einblasen von Minikabel in Subducts - Vetter Kabelverlegetechnik
mit dem Einblasgerät Minijet P 02
ansehenEinjetten/Einblasen von Subducts in Schutzrohre - Vetter Kabelverlegetechnik
mit dem Einblasgerät Superjet
ansehenErfolgsfaktor FTTH Netz - am Beispiel Oberhausen a.d. Donau
Ein eigenes FTTH Netz, gebaut ohne Fördermittel, - welche Vorteile hat das für eine Gemeinde mit 2.600 Einwohnern? Statements im Video!
ansehenFiber it yourself - Inhouse ganz einfach selbst installieren mit HoFIS (Home Fibering System)
Das Home Fibering System (HoFiS) von HUBER+SUHNER ermöglicht eine einfache Installation von Glasfasern im Wohnbereich von Endkunden.
ansehenFiber it yourself - mit HoFIS!
Wie die Inhouse Installation beim FTTH Ausbau ganz einfach realisiert werden kann, sehen Sie am Beispiel von Marburg.
ansehenFiber to our kids - Warum wir Breitbandnetze brauchen
Wie sieht die Kommunikation der nächsten Generation aus? HUBER + SUHNER lässt Kinder es auf ihre eigene Weise erzählen...
ansehenFiberdays19: Deutschlands digitale Zukunft - Dr. Remco van der Velden im Gespräch mit Randolf Stich, Alfred Rauscher, Hans Kühlberger und Dr. Markus von Voss
Dr. Remco van der Velden moderiert auf der Fiberdays19 die Interviews mit:
Randolf Stich (Staatssekretär für Rheinland Pfalz im Ministerium des Innern und für Sport),
Alfred Rauscher (Geschäftsführer R-KOM)
Hans Kühberger (Geschäftsführer Ocilion)
Dr. Markus von Voss (Geschäftsführer PURTEL)
ansehenFiberdays19: Dirk Witte eröffnet die Glasfasermesse in Wiesbaden
Dirk Witte (Cisco, Leiter Service Provider und Breitband Deutschland) eröffnet die Glasfasermesse - in der realen und virtuellen Welt ein Erlebnis!
ansehenFrank Sommerfeld "RFTS remote fiber test system - Optisches Monitoring der physikalischen Leitung"
Frank Sommerfeld (FOC GmbH) erklärt in seinem Vortrag auf der BEL2 Spezial am 03.07.2014 das RFTS: remote fiber test system - Optisches Monitoring der physikalischen Leitung
ansehenGeorg Brandt - "Migration von Koaxialkabel zu Glasfaser"
Georg Brandt (ANEDIS) beschreibt in seinem Vortrag auf der BEL2 Spezial am 03.07.2014 die Migration von Koaxialkabel zu Glasfaser.
ansehenGlasfaserausbau in Pandemiezeiten
Sie suchen schlüsselfertige Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen vorkonfektioniert geliefert werden?
Sie suchen einen zuverlässigen Partner im passiven Netzausbau? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
ansehenHerbert Flatscher: Wholesale Only - Erfolgreicher Betrieb von Glasfasernetzen in der Praxis
Fachvortrag von Herbert Flatscher, FiberEins TK GmbH, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehen
HIGH SPEED WITH MPO - Fibertalk von tde, tso und VIAVI
`Fiber Talk`- das digitale Format der tde und ihrer Technologiepartner tso und VIAVI: Die drei Netzwerkexperten luden Interessierte zur 1. virtuellen Talkrunde zu allen Aspekten der zukunftssicheren und stabilen Netzwerkverkabelung über LWL ein: HIGH SPEED WITH MPO.
ansehenHilfsseilwinde SBS 510 mit Zugkraftbegrenzung - Vetter Kabelverlegetechnik
Videoanleitung und Demonstration
ansehenIANOS Lite 19'' Baugruppenträger von HUBER+SUHNER
Sehen Sie in dem Video, welche Features Ihnen IANOS Lite bietet
ansehenIANOS, das Fiber Management System für Rechenzentren von HUBER+SUHNER
Sehen Sie, wie IANOS aufgebaut ist und welche Vorteile es Ihnen für Ihr Data Center bietet.
ansehenImpressionen der Road Show 2020
Unser „Rolling PoP“ fährt seit Juni diesen Jahres, quer durch Deutschland und lädt mit unseren Partnern Hauff Technik,Opternus, Betonbau und CableScout zu einer Road Show für interessierte Kunden ein.
ansehenInitiative-S: Der Webseiten-Check zur Sicherheit Ihres Internetauftritts
Der Webseiten-Check zur Sicherheit Ihres Internetauftritts
ansehenInterview mit Norbert Westfal, Sprecher der Geschäftführung EWE TEL: Schnellerer und effizienter Glasfaserausbau in Deutschlands Nordwesten durch Glasfaser Nordwest und Marktöffnung für alle Anbieter!
Die Glasfaser NordWest als Joint Venture von EWE und Telekom garantiert einen weitreichenderen, effizienteren und schnelleren Glasfaserausbau in Deutschlands Nordwesten und stellt diese Glasfaseranschlüsse allen interessierten TK-Unternehmen zu den gleichen Konditionen zur Verfügung.
ansehenJan Schindler: Netzkonvergenz - Das Zeitalter neuer Konnektivitätslösungen
Fachvortrag von Jan Schindler, Prysmian Group, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehenJulian Graf von Hardenberg: Wir bringen 5 G auf die Straße!
Fachvortrag von Julian Graf von Hardenberg, Berthold Sichert GmbH, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehenJustus Lampel: Interview anlässlich der Fiberdays19- BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
Justus Lampel (Business Development, Opternus GmbH) antwortete auf die Frage: Der BREKO hat die Losung: "Glasfaser jetzt!" auf der Fiberdays19 bekräftigt! Wie unterstützt Ihr Unternehmen die Netzbetreiber bei der Umsetzung dieser Zielstellung?
ansehen
Kabelschutzrohrsäge SRS 6 - Vetter Kabelverlegetechnik
Das Video bietet eine kurze und anschauliche Anleitung für die Benutzung der Kabelschutzrohrsäge SRS 6 und demonstriert einen Längs- und Fensterschnitt in einem Kabelschutzrohr.
ansehenKarsten Kahle: 5G - Aktueller Stand und neue Geschäftsmodelle
Fachvortrag von Karsten Kahle, Corning Services GmbH, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehenKarsten Kahle: 5G - Aktueller Stand und neue Geschäftsmodelle
Fachvortrag von Karsten Kahle, Corning Services GmbH, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehenLangmatz GmbH - exklusive Einblicke in das bayerische Unternehmen
Lernen Sie die Firma Langmatz kennen und erleben Sie einen exklusiven Einblick in die Fertigung des Unternehmens am Standort Garmisch Partenkirchen in Bayern.
ansehenLangmatz GmbH - maßgeschneiderte FTTH - Infrastruktur
Anbieter von FTTH + FTTB - Lösungen für Glasfasernetze
ansehenLiSA Side Access - Das Fiber Management System von HUBER+SUHNER
Welche Vorteile haben Sie von dem Einsatz von LiSA in Ihrem Rechenzentrum? Sehen Sie sich das Video an.
ansehenMarco Richter: Zukunftssichere Infrastrukturen sind dezentral
Fachvortrag von Marco Richter, MICROSENS GmbH & Co.KG, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehenMario Zerson: FTTH - oberirdische Bauweise bei der Telekom
Vortrag von Mario Zerson, Deutsche Telekom AG, auf der BREKO Glasfasermesse 2018 - powered by BEL2
ansehenMario Zerson: Konzept der Deutschen Telekom AG für den vom Bund geförderten FTTH-Ausbau
Fachvortrag von Mario Zerson, Deutsche Telekom AG, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehenMarkus Fessler: Das neue 5G Netz - Möglichkeiten und Herausforderungen
Fachvortrag von Markus Fessler, Nokia, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehenMatthias Nass: Deutschlands upgrade in die Zukunft - FTTC zu FTTH/B
Fachvortrag von Matthias Nass, RALA GmbH, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehenMontage und Installation des Glasfaser-Abschlusspunktes von Langmatz
Wie installiert man den Glasfaser-Abschlusspunkt? Sehen Sie in diesem Video alle Schritte vom Öffnen der Verpackung über das Einsetzen der Kupplungen bis zum sicheren Schließen des Gehäuses.
ansehenNatascha Diederichs, Marcel de Kunder: Inkasso als anwaltliche Dienstleistung! Vorteile und Praxiserfahrung
Vortrag von Natascha Diederichs ( KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim)) auf der BREKO Glasfasermesse 2018 - powered by BEL2
ansehenNorbert Westfal - Eröffnung der Fiberdays19
Norbert Westfal - Präsident des BREKO und Sprecher der Geschäftsführung der EWE TEL - eröffnet am 27.03.2019 die Fiberdays19, die Glasfasermesse - powered by BEL2, am neuen Standort in Wiesbaden.
ansehenOpternus GmbH - Firmenvorstellung
Beratung/ Verkauf, Wartung/ Reparatur von Spleiss- und Trenngeräten sowie Messtechnik
ansehenOTDR Messungen schnell und einfach durchführen: Mit dem Smart Test Assistant von VIAVI Solutions
Smart Test Assistant führt Sie in fünf einfachen Schritten durch den Ablauf einer OTDR Messung.
ansehenOTDR-Messung vorbereiten und durchführen: mit dem EXFO OTDR MaxTester!
Opternus stellt den OTDR MaxTester der 700B-Serie vor - eine Gerätereihe von echten Hochleistungs-OTDRs vom weltweit führenden Hersteller EXFO.
ansehenPolatis - Optical Switching für zukunftssichere Rechenzentren
Welche Vorteile bieten Ihnen Optical Switching für Ihr Rechenzentrum?
ansehenRalf Pütz: Interview anlässlich der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
Ralf Pütz, Sales Director Germany der Hexatronic GmbH, antwortet auf die Frage:
Der BREKO hat die Losung: "Glasfaser jetzt!" auf der Fiberdays19 bekräftigt! Wie unterstützt Ihr Unternehmen die Netzbetreiber bei der Umsetzung dieser Zielstellung?
ansehenReichle & De-Massari - "Fehlermeldung...oder was Datenpakete wirklich wollen"
Ein filmischer Ausflug in die Welt von Reichle & De-Massari, der sogar den Filmpreis "Cannes Corporate Silber 2011" gewonnen hat
ansehenStefan Brand: Abnahmemessung & Fehlersuche in Passive Optical LANs - Optimierte Abläufe und erste Ansätze zur Normierung in der IEC 61280-4-3
Fachvortrag von Stefan Brand, Fluke Networks, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehenSven Knapp (BREKO) auf der Eröffnungsveranstaltung der ANEDIS GmbH
Sven Knapp (Geschäftsleitung BREKO) spricht auf der Eröffnungsveranstaltung der ANEDIS GmbH am 14.02.2019. Er legt in seinem Vortrag den engen Zusammenhang zwischen Netzausbau und Qualifizierung der Mitarbeiter dar. Er stellt dabei fest, dass der Fachkräftemangel zu einer Achillesverse des Breitbandausbaus wird.
ansehenThomas Weigel "Wirtschaftliches Kabeleinblasen bei FTTB-Projekten in hoher Installationsqualität"
Thomas Weigel (Vetter GmbH) erklärt, wie sich wirtschaftliches Kabeleinblasen bei FTTB-Projekten in hoher Installationsqualität ermöglichen lässt.
ansehenTier-1-Glasfaserzertifizierung schnell und einfach durchführen: Mit dem optischen Dämpfungsmessplatz SmartClass™ Fiber OLTS-85/85P
In diesem Video wird der neue optische Dämpfungsmessplatz SmartClass Fiber OLTS-85/85P von Viavi Solutions vorgestellt.
ansehenTilo Heinrich (ANEDIS GmbH) eröffnete das multimediale Schulungszentrum in Berlin
Tilo Heinrich ( Geschäftsführer der ANEDIS GmbH ) eröffnete am 14.02.2019 offiziell das wohl modernste, multimediale Schulungszentrum in Berlin.
ansehenVIAVI Solutions - Corporate Video
Für jede Rolle, in jedem Geschäft, überall auf der Welt… VIAVI ermöglicht Serviceprovidern und IT-Unternehmen das zuverlässige Management der Lebenszyklen komplexer 5G- und Glasfasernetze mit intuitiven Messgeräten, Systemen und Technologien.
ansehenVolker Bodenbach: Best Practice LoRaWAN - Smart-City-Ansätze in Wiesbaden
Fachvortrag von Volker Bodenbach, WiTCOM, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
ansehenWarum ist Brandschutz bei der Gebäudeinstallation von Glasfaserkabeln wichtig?
Mit einem Bunsenbrenner wird anschaulich demonstriert, was passiert, wenn man die Brandschutzvorschriften nicht einhält
ansehenWie funktioniert der IntelliJet, das intelligente Einblasgerät? - Vetter Kabelverlegetechnik
Das Video liefert eine kurze und prägnante Gebrauchsanleitung für den IntelliJet, das intelligente Einblasgerät.
ansehenWie funktioniert der OneExpert CATV / ONX-630?
Die Signalanalyse-Plattform OneExpert CATV macht aus jedem Techniker einen Experten, denn sie erlaubt - einfacher, schneller und umfassender als je zuvor - die Leistung des Netzwerks zu überprüfen und Fehlerdiagnosen durchzuführen. Ein Video von ANEDIS.
ansehenWie kann man Glasfaserkabel in Gebäuden brandschutzkonform installieren?
Die speedpipes indoor von gabocom werden dem Bunsenbrenner ausgesetzt.
ansehenZweiCom-Hauff stellt die anschlussfertige PoP-Station vor!
ZweiCom-Hauff präsentiert seine anschlussfertige PoP-Station, mit der mehr als 12.000 Teilnehmer ans Glasfasernetz angeschlossen werden können.
ansehen