Bel2 nachgefragt! Interview mit Thomas Weigel (Geschäftsführer der Vetter GmbH) zur Thematik: Dem Fachkräftemangel durch Automatisierungstechnik und fachspezifische Ausbildung begegnen!
Auf der Fiberdays19 wurde das Problem "Fachkräftemangel" beim Glasfaserausbau mit aller Deutlichkeit thematisiert. Wie trägt Ihr Unternehmen zur Lösung dieses Problems bei?
Weitere Informationen zum Unternehmen: www.vetter-kabel.de/
Datum: 05.06.2019
- Kategorien:
- BREKO
- Vetter GmbH
- Interviews
Schlüsselwörter: Glasfasernetze, vollautomatische Einblastechnik, Kabelverlegung, Micro Rohre, Prüfmethoden, Einblasprozess, Automatisierung, Einblasprotokoll, Havarie, Glasfaserausbau
weitere Videos
Bel2 nachgefragt! Interview mit Thomas Weigel (Geschäftsführer der Vetter GmbH) zur Thematik: Beschleunigung des Netzausbaus durch die Weiterentwicklung der automatisierten Einblastechnik!
Der BREKO hat auf der Fiberdays19 seinen Anspruch: "GLASFASER JETZT - WIR BAUEN DIE NETZE" bekräftigt. Welche Probleme …
[3:11]
Wie kann man Glasfaserkabel in Gebäuden brandschutzkonform installieren?
Die speedpipes indoor von gabocom werden dem Bunsenbrenner ausgesetzt.
[00:00:46]
Einjetten/Einblasen von Subducts in Schutzrohre - Vetter Kabelverlegetechnik
mit dem Einblasgerät Superjet
[00:06:58]
Gerhard Kafka "5G - die Revolution"
Gerhard Kafka (DataConsult) gibt auf der BREKO Glasfasermesse 2017 - powered by BEL2 einen Überblick über die …
[00:25:04]