Willkommen beim LWL Portal - Ihrem Portal für Glasfasernetze!

Hier finden Sie alle Informationen über Lichtwellenleitertechnik: Nachrichten, Veranstaltungen, ein großes Branchenverzeichnis, Stellenangebote und eine umfangreiche Mediathek mit zahlreichen Videos von Fachvorträgen, Interviews und Einblicken in Unternehmen aus der Glasfaser-Branche. Lesen Sie hier mehr über das LWL Portal.

Hinweis für IPhone Nutzer: Sollten Sie Probleme beim Einloggen haben, aktivieren Sie bitte "Cookies erlauben" in den Einstellungen.

Die STP Pro Series (STP-L, STP-XL) von PLP

Die STP Pro Series (STP-L, STP-XL) nutzt ein ähnliches Design wie der ursprüngliche COYOTE STP Verschluss von PLP und umfasst eine Reihe kompakter Drop-Distribution-Optionen, die maximale Anpassungsfähigkeit für verschiedene Herstellungsverfahren und Verbindungsanwendungen bieten.

Die STP Pro Series erfüllt problemlos einzigartige Spleißbedürfnisse mit wechselbaren Organisatoren, die verschiedene Anschlussanforderungen unterstützen, mehreren Deckeloptionen und einem universellen Kabelrückhaltesystem, das in der gesamten Pro-Plattform funktioniert. Das robuste Verschlusssystem, das konische Grommet-Design und der integrierte übergossene Deckel ermöglichen einen schnellen Zugang und bieten einen sicheren Abschluss für eine Vielzahl von Kabelprofilen.

 

Kommen Sie auf uns zu, wir unterstützen und beraten Sie gerne!

 

weitere Videos

Opternus: Modernste Glasfasertechnik im Schloss Allstedt


In unserem neuesten Video begleiten wir die Firma Elektro-Würkner GmbH beim spannenden Ausbau des Glasfasernetzes im …

[1:49]

Vetter: Hoch- und Niederdruckprüfung DPG DPV 12


Druckprüfverteileinheiten für die Hochdruckprüfung von Rohr-AD 7-20 mm für 12 Subducts (Mikrorohre).

[1:15]

2LINE Multifunktionsgehäuse MFG - Flüster-PoP


Außenverteilerschrank mit aktivem Kühlsystem / 35dB(A) TA-Lärm Schalldruckpegel (1m Halbkugel)

[3:38]

tso erklärt: Das AUTO Spleißprogramm mit Fasertyperkennung


MiniTutorial 03-03: Im AUTO Spleiß-Modus erkennt das Spleißgerät mit dem APDS-System die eingelegten Fasern hinsichtlich …

News der Branche

VIAVI: Automated monitoring and intelligence for private networks

It is here at the edge of the network, where reliability and performance are paramount, that VIAVI introduces XEdge, a groundbreaking sensor solution designed to revolutionize service level agreement... mehr ›

Glasfaser bei der Homeofficenutzung

Trend Report zur Zukunft der Arbeit ■ Warum Glasfaser den Unterschied macht, Beispiele im Arbeitsalltag ■ Upload, Download ■ Arbeiten, wie es sein sollte mehr ›

Netceed: Rückblick auf die ANGA COM 2025

Innovationen, Einblicke und bewegende Momente: Werfen Sie jetzt einen Blick zurück – mit unserem offiziellen Aftermovie! mehr ›

Tele Columbus: Der Wechsel von DSL auf Glasfaser spart Geld und wappnet für die Zukunft

Die Telekom möchte die veraltete Technik weiter nutzen und äußerte sich jetzt in ihrem Blog. Es ist ein Festhalten an der alten Welt und selbstverständlich der Versuch, die eigene Marktstellung zu... mehr ›

Neuer OFAA-Leitfaden für die Glasfaser-Inhouseverkabelung

Unser Ziel ist es, eine praxisnahe, zukunftssichere und kostenbewusste Lösung für alle betroffenen Stakeholder anzubieten. mehr ›

VATM-Pressestatement zum heute veröffentlichten Bericht der EU-Kommission "Stand der Digitalen Dekade 2025"

Die Europäische Kommission hat heute ihren Bericht zum Stand der Digitalen Dekade 2025 veröffentlicht. Mit Blick auf den deutschen Markt erklärt VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer: mehr ›

Bericht über den Stand der digitalen Dekade 2025: dringende und mutige Maßnahmen erforderlich

Die Europäische Kommission hat ihren jährlichen Bericht über den Stand der digitalen Dekade veröffentlicht. Der Bericht zeigt Fortschritte bei der Verwirklichung der im Politikprogramm für die... mehr ›

KI-Turbo für Gigafactories: Telekom bildet europäische KI-Infrastruktur mit NVIDIA für Industrie

■ Umsetzung der KI-Cloud bis spätestens 2026 ■ Deutsche Telekom liefert Rechenzentren, Betrieb, Vertrieb sowie Security & AI Lösungen ■ 10.000 Chips und Hardware von NVIDIA, sichere und souveräne... mehr ›

VIAVI and Hanyang University Sign Memorandum of Understanding to Advance 6G Research

VIAVI Solutions Inc. and Hanyang University, one of South Korea’s leading academic institutions, today announced a Memorandum of Understanding to collaborate on AI-RAN, 5G and 6G research at the... mehr ›

June 2025 | Emtelle

New Homes Passed Plus Animation ■ Deutsche Telekom Showcases Emtelle’s Sustainable Innovation ■ Emtelle and CommScope Collaborate on Prodigy® Hardened Connector and REVOLink3™ Blowable Fiber Solution... mehr ›

Aktuelle Stellenanzeigen

Servicetechniker (m/w/d) Einsatzgebiet Leipzig

in Vollzeit (40 Wochenstunden) und Festanstellung zum nächstmöglichen Termin // Die RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH ist ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Bundesweit werden seit... mehr ›

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement – Schwerpunkt Außenhandel

Du nutzt täglich Dein Handy, Tablet oder PC für Surfen, Gamen, Social Media und Binge Watching und möchtest wissen, was das mit Spleiss-, Mess-und Kabeleinblastechnik zu tun hat? Dann haben wir genau... mehr ›

Opternus: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

Berufswunsch „irgendwas Spannendes mit Technik?“ Dann starte bei uns mit Gigabit-Geschwindigkeit in Deine Zukunft! In Bargteheide bilden wir Dich zum Elektroniker für Geräte und Systeme aus. mehr ›

Elektroniker (m|w|d) für Geräte und Systeme in Bargteheide

Karrierechance im Zukunftsmarkt Glasfaser! Opternus ist ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen im Bereich Service und Vertrieb von Glasfaser Spleiss- und Messtechnik. Die Mitarbeiter... mehr ›

Servicetechniker (all genders) für unseren Standort Hamburg

in Vollzeit (40 Wochenstunden) und Festanstellung zum nächstmöglichen Termin // Die RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH ist ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Bundesweit werden seit... mehr ›

Telefonischer Kundenberater / Disposition (all genders) für unseren Standort Berlin

in Festanstellung und Vollzeit (40 Stunden/ Woche) // Die RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH ist ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Bundesweit werden seit über 25 Jahren im Auftrag... mehr ›

Disponent für unser Technikerteam (all genders) für unseren Standort Berlin

in Festanstellung und Vollzeit (40 Stunden/ Woche) // Die RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH ist ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Bundesweit werden seit über 25 Jahren im Auftrag... mehr ›

Vertriebsinnendienst / Inside Sales Manager Mitarbeiter (m/w/d) in Bargteheide

Bei uns kannst Du Deine Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, Dich in Netzwerken für Deine Herzensthemen engagieren und unsere gesunde Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. mehr ›

Account Manager (m/w/d): Festanstellung / Vollzeit / Einstieg sofort möglich

Die eudisa GmbH in Ottobrunn bei München ist seit mehr als 17 Jahren führend am Markt. Wir bieten messtechnische Lösungen verschiedener maßgeblicher Hersteller in der Infrastrukturmesstechnik im... mehr ›

Area Sales Manager (w/m/d) Vertriebsregion: Nord (PLZ 18-32)

Hauff-Technik GRIDCOM ist eine Beteiligungsgesellschaft der Hauff-Technik GmbH & Co. KG, die sich auf die
Entwicklung und Produktion von Komponenten im Bereich passiver... mehr ›

Lesetipp!

VORANKÜNDIGUNG / NEUERSCHEINUNG 2025

FTTR ■ Glasfaserbasierte Wohnungsnetze ■ Netzebene 5 (NE5) - Heimvernetzung

VORANKÜNDIGUNG / NEUERSCHEINUNG 2025

Ein neues Buch widmet sich einem Trend im Bereich Glasfaserinfrastruktur, der in Asien bereits volle Fahrt aufgenommen hat: FTTR. Alleine in China werden täglich 80.000 Wohnungen „verglast“.

Mit FTTB/H ist die Glasfaser ja bereits im Haus bzw. der Wohnung. Mit FTTR kann sie nun in jeden einzelnen Raum der Wohnung verlängert werden.

weiterlesen ›

Autor:
Gerhard Kafka
Dr.-Ing Andreas Bluschke

Aktuelle Veranstaltungen

-

LASER World of PHOTONICS

27. Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik mehr ›

Grundlagen der Lichtwellenleiter-Technik

Dozent: Dr. Dieter Eberlein ■ Schwerpunkte: Grundlagen der Lichtwellenleiter-Technik +++ Lösbare Verbindungstechnik +++ Nichtlösbare Verbindungstechnik +++ Workshop: Demonstration Steckerinspektion,... mehr ›

Einblasschulung - Theorie und Praxis

Bedienung und Einweisung / Arbeitsstellenaufbau / Einblasen/Ausblasen / SNR-Verarbeitung / Protokollierung / Montage- und Lagerungsvorräte / Kennzeichnung und Beschriftung / Praktische Übungen /... mehr ›

Opternus: Glasfaserverlegung mit moderner Einblastechnik an einem Tag

Unser kompaktes Seminar für den Einstieg in die Einblastechnik in Theorie und Praxis. Erfahren Sie alles über die Anforderungen der Deutschen Telekom gemäß ZTV40. mehr ›

Grundlagen Fiber Optic - Spleißtechnik - Theorie & Praxis

Physikalische Grundlagen der Faseroptik / Faser- & Kabelaufbau / Nicht lösbare Verbindungstechnologien / Praktische Installation / Prüfung & Zertifikat mehr ›

Lichtwellenleiter-Messtechnik

Dozent: Dieter Eberlein ■ Schwerpunkte: Lichtwellenleiter-Messtechnik +++ Messungen an FTTH/FTTB-Netzen +++ Überblick über weitere faseroptische Messverfahren +++ Demonstration optisches... mehr ›

Lichtwellenleiter-Technik für Fortgeschrittene

Dozent: Dr. Dieter Eberlein ■ Schwerpunkte: Wellenlängenmultiplex +++ Grundlagen Fiber-to-the-Home/Building +++ Koppler +++ Mehrkanalübertragung über MTP/MPO-Stecker +++ Fasertypen, Parameter und... mehr ›

Grundlagen Fiber Optic - Messtechnik - Theorie & Praxis

Messtechnik der Faseroptik / Steckertechnologien / Praktische Übungen / Tier I (OLTS) / Tier II (OTDR) / Praxisübungen und -messungen anhand von selbst gebauten Teststrecken / Prüfung & Zertifikat mehr ›

-

BASe Technical Summit 2025 | Save-the-Date

Das Broadband Forum richtet auch in diesem Jahr wieder den BASe Technical Summit 2025 mit USP Summit und éiner Sommer-Mitgliederversammlung aus: zwei Tage mit Plenararsitzungen, Roundtable... mehr ›

-

eudisa: WLAN perfekt!

Ziel des Workshops ist es, die Nutzer in die Lage zu versetzen, nach diesen drei Tagen eine WLAN Infrastruktur zu planen, aufzubauen, Fehler zu lokalisieren und zu beseitigen sowie nach erfolgter... mehr ›

-

Fachkraft für Glasfaserinstallation (VDE)

Zertifizierungslehrgang mit theoretischer und praktischer Prüfung: In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer zentrale Fähigkeiten und praktische Fertigkeiten zur Glasfaserinstallation. mehr ›

-

LWL-Installation ⮕Kompaktkurs inkl. Zertifizierungsprüfung [T4008]

Grundlagen LWL | Komponenten einer LWL Verkabelung | Unterschied NE3 und NE4 | Spleißen einer Faser | LWL Messtechnik (Dämpfung, OTDR Messung, Pegel) | Sicherheit beim Arbeiten | Praxistipps |... mehr ›

-

VETTER: Zweitages-Seminar Glasfaserkabelverlegung in Theorie und Praxis

Kompaktseminar für die Verlegung in den Netzebenen 2, 3 und 4: Dieses Seminar zeigt Ihnen Methoden zur wirtschaftlichen Verlegung von konventionellen Glasfaserkabeln, Minikabel, Mikrokabel und... mehr ›

-

eudisa: Grundlagen | LWL- Workshop Teil/Modul 1

Das Hauptziel dieser zweitägigen Schulung ist es, die Teilnehmer auf die Aufgaben im Feld vorzubereiten. Wir vermitteln vor allem den achtsamen und sorgfältigen Umgang mit der Glasfaser, sowohl bei... mehr ›

Einblasschulung - Theorie und Praxis

Bedienung und Einweisung / Arbeitsstellenaufbau / Einblasen/Ausblasen / SNR-Verarbeitung / Protokollierung / Montage- und Lagerungsvorräte / Kennzeichnung und Beschriftung / Praktische Übungen /... mehr ›

Grundlagen Fiber Optic - Spleißtechnik - Theorie & Praxis

Physikalische Grundlagen der Faseroptik / Faser- & Kabelaufbau / Nicht lösbare Verbindungstechnologien / Praktische Installation / Prüfung & Zertifikat mehr ›

Grundlagen Fiber Optic - Messtechnik - Theorie & Praxis

Messtechnik der Faseroptik / Steckertechnologien / Praktische Übungen / Tier I (OLTS) / Tier II (OTDR) / Praxisübungen und -messungen anhand von selbst gebauten Teststrecken / Prüfung & Zertifikat mehr ›

-

eudisa: LWL Messverfahren lt. DIN ISO 14763-3 - LWL Workshop Teil/Modul 2

Abnahmemessung und Inspektion der Steckerstirnflächen: die Abschlussarbeiten sind von grundlegender Bedeutung. Geregelt ist beides in Normen – dieser Workshop „Messen nach DIN ISO 14763-3 LWL-... mehr ›

-

eudisa: WLAN perfekt!

Ziel des Workshops ist es, die Nutzer in die Lage zu versetzen, nach diesen drei Tagen eine WLAN Infrastruktur zu planen, aufzubauen, Fehler zu lokalisieren und zu beseitigen sowie nach erfolgter... mehr ›