Willkommen beim LWL Portal - Ihrem Portal für Glasfasernetze!
Hier finden Sie alle Informationen über Lichtwellenleitertechnik: Nachrichten, Veranstaltungen, ein großes Branchenverzeichnis, Stellenangebote und eine umfangreiche Mediathek mit zahlreichen Videos von Fachvorträgen, Interviews und Einblicken in Unternehmen aus der Glasfaser-Branche. Lesen Sie hier mehr über das LWL Portal.
Hinweis für IPhone Nutzer: Sollten Sie Probleme beim Einloggen haben, aktivieren Sie bitte "Cookies erlauben" in den Einstellungen.
2LINE Multifunktionsgehäuse MFG - Flüster-PoP
Das Multifunktionsgehäuse 2LINE MFG ist ein Außenverteilerschrank mit aktivem Kühlsystem für passive und aktive FTTx-Netzwerktechnik. Angepasst und ausgestattet nach Ihren Bedürfnissen in Größe, Innenausbau, Klimatisierung und Sicherheit.:
- Innenkühltemperatur zwischen 25-45 °C wählbar
- Bautiefe nur 500mm und Höhe 1940mm
- Flüster-PoP 35dB(A) TA-Lärm Schalldruckpegel (1m Halbkugel)
Hauff-Technik GRIDCOM: »Innovation als Modell für die Zukunft«
weitere Videos
Opternus: Modernste Glasfasertechnik im Schloss Allstedt
In unserem neuesten Video begleiten wir die Firma Elektro-Würkner GmbH beim spannenden Ausbau des Glasfasernetzes im …
[1:49]
Die STP Pro Series (STP-L, STP-XL) von PLP
Die STP Pro Series erfüllt problemlos einzigartige Spleißbedürfnisse mit wechselbaren Organisatoren, die verschiedene …
[2:11]
Vetter: Hoch- und Niederdruckprüfung DPG DPV 12
Druckprüfverteileinheiten für die Hochdruckprüfung von Rohr-AD 7-20 mm für 12 Subducts (Mikrorohre).
[1:15]
tso erklärt: Das AUTO Spleißprogramm mit Fasertyperkennung
MiniTutorial 03-03: Im AUTO Spleiß-Modus erkennt das Spleißgerät mit dem APDS-System die eingelegten Fasern hinsichtlich …
News der Branche
Mit Sidos Wave & Cloud: WLAN verstehen, analysieren, optimieren
Erinnerung ∞ Morgen 11 Uhr ∞ Sidos Systems ∞ kostenloses WLAN ■ Die letzten Termine unserer kompakten Webinarreihe mehr ›
Wie digital sind wir? A1 bringt den D21-Digital-Index erstmalig nach Österreich
Wie digital ist Österreich? Wie stehen wir zu KI? Wovor haben wir Angst und was glauben wir zu wissen? Diese und viel andere Fragen beantwortet der D21-Digital-Index bereits seit 2001 für Deutschland.... mehr ›
FiberSummit 2025 – Warum Sie Aussteller werden sollten
Nachdem wir Ihnen bereits erste Eckdaten zum Austrian FiberSummit 2025 in Oberwart geschickt haben, möchten wir uns heute gezielt an all jene wenden, die Interesse an einer Teilnahme als Aussteller... mehr ›
Hexatronic signs 7-year contract with Chorus in New Zealand
Hexatronic Fiber Solutions has established a strong and successful partnership with New Zealand's broadband operator, Chorus, over the years. A new 7-year agreement has been signed with Chorus for... mehr ›
HUBER+SUHNER eröffnet neue Produktionsstätte für POLATIS® Optical Circuit Switches zur Unterstützung von KI-Rechenzentren
Mit dem neuen Produktionsstandort kann HUBER+SUHNER OCS-Lösungen für Hyperscale-Betreiber bereitstellen, die nötig sind, um die Leistung und Energieeffizienz von Rechenzentren und KI-Rechenclustern zu... mehr ›
OXG startet Glasfaserausbau für 7.100 Koblenzer Haushalte
Pressemeldungen der Stadt Koblenz mehr ›
Next Generation eCall: Branche testet Kfz-Notruf der Zukunft im Telekom-Netz
■ Härtetest im Telekom-Netz für automatischen Fahrzeugnotruf der nächsten Generation ■ Fahrzeughersteller, Zubehörproduzenten und Ausstatter von Leitstellen testen gemeinsam ■ Neues Europäisches... mehr ›
VIAVI-Webinar: Automating Fiber Fault Localization
In this session, presenters will dive into Windstream’s process that links real-time fault detection to precise network asset data, enabling: mehr ›
Bis in jede Mietwohnung: So sieht es mit Glasfaser in Deutschlands Häusern aus – Untersuchung zeigt Erfolge und Herausforderungen beim Highspeed-Internet
Gemeinsame Pressemitteilung von ANGA und VATM zur Glasfaser-Inhausnetze-Marktanalyse 2025: Wettbewerber treiben Glasfaserausbau bis zur Couch voran mehr ›
A1 ist offizieller Launch-Partner der neuen Microsoft Cloud Region Austria East
A1 begleitet den Start mit drei maßgeschneiderten Lösungen für den heimischen Markt: A1 Cloud Connect ExpressRoute ■ A1 Virtual Desktop ■ A1 Cyber Defense Center mehr ›
Aktuelle Stellenanzeigen
Servicetechniker (m/w/d) Einsatzgebiet Leipzig
in Vollzeit (40 Wochenstunden) und Festanstellung zum nächstmöglichen Termin // Die RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH ist ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Bundesweit werden seit... mehr ›
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement – Schwerpunkt Außenhandel
Du nutzt täglich Dein Handy, Tablet oder PC für Surfen, Gamen, Social Media und Binge Watching und möchtest wissen, was das mit Spleiss-, Mess-und Kabeleinblastechnik zu tun hat? Dann haben wir genau... mehr ›
Opternus: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme
Berufswunsch „irgendwas Spannendes mit Technik?“ Dann starte bei uns mit Gigabit-Geschwindigkeit in Deine Zukunft! In Bargteheide bilden wir Dich zum Elektroniker für Geräte und Systeme aus. mehr ›
Elektroniker (m|w|d) für Geräte und Systeme in Bargteheide
Karrierechance im Zukunftsmarkt Glasfaser! Opternus ist ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen im Bereich Service und Vertrieb von Glasfaser Spleiss- und Messtechnik. Die Mitarbeiter... mehr ›
Servicetechniker (all genders) für unseren Standort Hamburg
in Vollzeit (40 Wochenstunden) und Festanstellung zum nächstmöglichen Termin // Die RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH ist ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Bundesweit werden seit... mehr ›
Telefonischer Kundenberater / Disposition (all genders) für unseren Standort Berlin
in Festanstellung und Vollzeit (40 Stunden/ Woche) // Die RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH ist ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Bundesweit werden seit über 25 Jahren im Auftrag... mehr ›
Disponent für unser Technikerteam (all genders) für unseren Standort Berlin
in Festanstellung und Vollzeit (40 Stunden/ Woche) // Die RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH ist ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Bundesweit werden seit über 25 Jahren im Auftrag... mehr ›
Vertriebsinnendienst / Inside Sales Manager Mitarbeiter (m/w/d) in Bargteheide
Bei uns kannst Du Deine Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, Dich in Netzwerken für Deine Herzensthemen engagieren und unsere gesunde Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. mehr ›
Account Manager (m/w/d): Festanstellung / Vollzeit / Einstieg sofort möglich
Die eudisa GmbH in Ottobrunn bei München ist seit mehr als 17 Jahren führend am Markt. Wir bieten messtechnische Lösungen verschiedener maßgeblicher Hersteller in der Infrastrukturmesstechnik im... mehr ›
Area Sales Manager (w/m/d) Vertriebsregion: Nord (PLZ 18-32)
Hauff-Technik GRIDCOM ist eine Beteiligungsgesellschaft der Hauff-Technik GmbH & Co. KG, die sich auf die
Entwicklung und Produktion von Komponenten im Bereich passiver... mehr ›
Aktuelle Veranstaltungen
-
Opternus: LWL-Fit *Neu in 3 Tagen*
Unser kompaktes Seminar für den Einstieg in die LWL-Installation. Die perfekte Kombination aus LWL-Grundlagen und Praxis. mehr ›
-
LASER World of PHOTONICS
27. Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik mehr ›
Grundlagen der Lichtwellenleiter-Technik
Dozent: Dr. Dieter Eberlein ■ Schwerpunkte: Grundlagen der Lichtwellenleiter-Technik +++ Lösbare Verbindungstechnik +++ Nichtlösbare Verbindungstechnik +++ Workshop: Demonstration Steckerinspektion,... mehr ›
Einblasschulung - Theorie und Praxis
Bedienung und Einweisung / Arbeitsstellenaufbau / Einblasen/Ausblasen / SNR-Verarbeitung / Protokollierung / Montage- und Lagerungsvorräte / Kennzeichnung und Beschriftung / Praktische Übungen /... mehr ›
Opternus: Glasfaserverlegung mit moderner Einblastechnik an einem Tag
Unser kompaktes Seminar für den Einstieg in die Einblastechnik in Theorie und Praxis. Erfahren Sie alles über die Anforderungen der Deutschen Telekom gemäß ZTV40. mehr ›
Grundlagen Fiber Optic - Spleißtechnik - Theorie & Praxis
Physikalische Grundlagen der Faseroptik / Faser- & Kabelaufbau / Nicht lösbare Verbindungstechnologien / Praktische Installation / Prüfung & Zertifikat mehr ›
Lichtwellenleiter-Messtechnik
Dozent: Dieter Eberlein ■ Schwerpunkte: Lichtwellenleiter-Messtechnik +++ Messungen an FTTH/FTTB-Netzen +++ Überblick über weitere faseroptische Messverfahren +++ Demonstration optisches... mehr ›
Lichtwellenleiter-Technik für Fortgeschrittene
Dozent: Dr. Dieter Eberlein ■ Schwerpunkte: Wellenlängenmultiplex +++ Grundlagen Fiber-to-the-Home/Building +++ Koppler +++ Mehrkanalübertragung über MTP/MPO-Stecker +++ Fasertypen, Parameter und... mehr ›
Grundlagen Fiber Optic - Messtechnik - Theorie & Praxis
Messtechnik der Faseroptik / Steckertechnologien / Praktische Übungen / Tier I (OLTS) / Tier II (OTDR) / Praxisübungen und -messungen anhand von selbst gebauten Teststrecken / Prüfung & Zertifikat mehr ›
-
BASe Technical Summit 2025 | Save-the-Date
Das Broadband Forum richtet auch in diesem Jahr wieder den BASe Technical Summit 2025 mit USP Summit und éiner Sommer-Mitgliederversammlung aus: zwei Tage mit Plenararsitzungen, Roundtable... mehr ›
-
eudisa: WLAN perfekt!
Ziel des Workshops ist es, die Nutzer in die Lage zu versetzen, nach diesen drei Tagen eine WLAN Infrastruktur zu planen, aufzubauen, Fehler zu lokalisieren und zu beseitigen sowie nach erfolgter... mehr ›
-
Fachkraft für Glasfaserinstallation (VDE)
Zertifizierungslehrgang mit theoretischer und praktischer Prüfung: In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer zentrale Fähigkeiten und praktische Fertigkeiten zur Glasfaserinstallation. mehr ›
-
LWL-Installation ⮕Kompaktkurs inkl. Zertifizierungsprüfung [T4008]
Grundlagen LWL | Komponenten einer LWL Verkabelung | Unterschied NE3 und NE4 | Spleißen einer Faser | LWL Messtechnik (Dämpfung, OTDR Messung, Pegel) | Sicherheit beim Arbeiten | Praxistipps |... mehr ›
-
VETTER: Zweitages-Seminar Glasfaserkabelverlegung in Theorie und Praxis
Kompaktseminar für die Verlegung in den Netzebenen 2, 3 und 4: Dieses Seminar zeigt Ihnen Methoden zur wirtschaftlichen Verlegung von konventionellen Glasfaserkabeln, Minikabel, Mikrokabel und... mehr ›
-
eudisa: Grundlagen | LWL- Workshop Teil/Modul 1
Das Hauptziel dieser zweitägigen Schulung ist es, die Teilnehmer auf die Aufgaben im Feld vorzubereiten. Wir vermitteln vor allem den achtsamen und sorgfältigen Umgang mit der Glasfaser, sowohl bei... mehr ›
Einblasschulung - Theorie und Praxis
Bedienung und Einweisung / Arbeitsstellenaufbau / Einblasen/Ausblasen / SNR-Verarbeitung / Protokollierung / Montage- und Lagerungsvorräte / Kennzeichnung und Beschriftung / Praktische Übungen /... mehr ›
Grundlagen Fiber Optic - Spleißtechnik - Theorie & Praxis
Physikalische Grundlagen der Faseroptik / Faser- & Kabelaufbau / Nicht lösbare Verbindungstechnologien / Praktische Installation / Prüfung & Zertifikat mehr ›
Grundlagen Fiber Optic - Messtechnik - Theorie & Praxis
Messtechnik der Faseroptik / Steckertechnologien / Praktische Übungen / Tier I (OLTS) / Tier II (OTDR) / Praxisübungen und -messungen anhand von selbst gebauten Teststrecken / Prüfung & Zertifikat mehr ›
-
eudisa: LWL Messverfahren lt. DIN ISO 14763-3 - LWL Workshop Teil/Modul 2
Abnahmemessung und Inspektion der Steckerstirnflächen: die Abschlussarbeiten sind von grundlegender Bedeutung. Geregelt ist beides in Normen – dieser Workshop „Messen nach DIN ISO 14763-3 LWL-... mehr ›