Jetzt die Videos der BREKO Glasfasermesse 2016 - powered by BEL2 ansehen! Wir waren mit dem LWL Portal als Medienpartner vor Ort auf der BREKO Glasfasermesse in Frankfurt am Main, die vom 12. bis 13.04. dieses Jahr zum ersten Mal in Kooperation mit der BEL2, der Fach- und Publikumsmesse für Glasfasernetze, stattfand. Dabei haben wir das gesamte Kongressprogramm und drei Seminarmodule auf Video festgehalten! Wenn Sie also einen der zahlreichen Fachvorträge verpasst haben oder selbst nicht vor Ort sein konnten, können Sie sich nun alle Beiträge ganz entspannt in unserer Mediathek ansehen.
Kongressprogramm BREKO Glasfasermesse 2016 - powered by BEL2 am 12.04.2016 Eröffnung der BREKO Glasfasermesse 2016 / Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer BREKO e.V. Eröffnungskeynote / Mathias Samson, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Podiumsdiskussion "Die Welt vor Ort! Faktencheck Glasfaserausbau in Deutschland" / Moderation Dr. Remco van der Velden, Dr. Anke Knopp, Bertelsmann Stiftung, Hans Kühberger, Geschäftsführer Ocilion IPTV Technologies, Dr. Klaus Ritgen, Deutscher Landkreistag, Norbert Westfal, Präsident BREKO und Geschäftsführer EWE TEL, Dr. Hendrik Bremer WIRTSCHAFTSRAT Recht Bremer & Heller "Vorfahrt für Wettbewerb!" / Prof. Ph. D. Achim Wambach, Vorsitzender der Monopolkommission und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln "Digitalisierung: Potential für Gesellschaft und Wirtschaft“ / Christian Korff, Director Public Sector, CISCO Deutschland "Best Practice - Braucht ein Flughafen überhaupt Digitalisierung?"/ Dr. Roland Krieg, CIO Fraport "Digitalisierung: Unternehmen ans Netz Analyse und Handlungsempfehlungen" / Dr. Iris Henseler-Unger, Geschäftsführerin WIK "Digitale Strategie 2025 des BMWi" / Dr. Peter Knauth, Referatsleiter Grundsatzfragen der TK- und Postpolitik, wettbewerbs- und regulierungspolitische Fragen der Digitalisierung, Fachaufsicht BNetzA, BMWi
Kongressprogramm BREKO Glasfasermesse 2016 - powered by BEL2 am 13.04.2016 Seminarprogramm "Modul 1: Glasfasernetze - Qualität, Kostenoptimierung und Geschäftsmodelle" Seminarprogramm "Modul 3 - Glasfasernetze - Kupfer trifft Glas - Tendenzen und Entwicklungen der Netzwerktechnik" „Glasfaser - mehr als nur Dark Fiber“/ Dieter Will, ADVA Optical Networking SE "Ergebnisse G.fast Labortests BREKO" / Prof. Dr.-Ing. Kristof Obermann, Technische Hochschule Mittelhessen "Next Generation Access: Der Weg zum Gigabit Access" /Jürgen Pechmann, Huawei Technologies Deutschland GmbH "All-IP – ein Leben ohne ISDN" / Bernd Büttner, bintec elmeg GmbH "FTTH 2026 – ein Blick zurück aus der Zukunft" / Kurt Misteli, HUBER + SUHNER GmbH „Telefonie – ein einfacher Dienst? - für den Endkunden „ja“, - und nun auch für den Anbieter!“/ Dr. Markus von Voss, purtel.com GmbH "ZTE Network and Service Platform Solutions for City Carrier"/ Dr.-Ing. Yu Wang, ZTE Deutschland GmbH "App-gesteuerte Zugangsnetze O-R-C-A-X"/ Norbert Böttcher, KEYMILE GmbH "Bitstream Access Models"/ Nicolai van der Smagt, Infradata BV
Seminarprogramm "Modul 5 - Inbetriebnahme eines Glasfasernetzes - Installieren, Messen und Dokumentieren" Interviews:
Aktuelle Stellenanzeigen Alle Stellenanzeigen finden Sie hier. Tipp: Suchen auch Sie neue Mitarbeiter? Dann stellen Sie Ihre Stellenanzeige auf das LWL Portal. So funktioniert's
Aktuelle Angebote auf dem Marktplatz Alle Angebote finden Sie auf dem Marktplatz
Kommende Veranstaltungen Alle Seminartermine finden Sie hier. Alle weiteren Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Das LWL Portal ist ein Angebot der M.A.B. CONNECTION GmbH, Justus-von-Liebig-Str. 7, 12489 Berlin / Geschäftsführerin: Monique Nowotnick Kontakt: Tel.: +49 30 56 550 737, Fax: +49 30 56 550 744, E-Mail: info@lwlportal.de Eingetragen beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg, HRB 146922 B, Umsatzsteuer.-ID: DE286873233
|