VORANKÜNDIGUNG / NEUERSCHEINUNG 2025

News aus dem Portal

Hier können Sie die Vorankündigung downloaden!

Damit Sie sich auf den Inhalt freuen können, hier ein Bild als appetitanregende Kostprobe! [Quelle: G. Kafka]

Ein neues Buch widmet sich einem Trend im Bereich Glasfaserinfrastruktur, der in Asien bereits volle Fahrt aufgenommen hat: FTTR. Alleine in China werden täglich 80.000 Wohnungen „verglast“.

Mit FTTB/H ist die Glasfaser ja bereits im Haus bzw. der Wohnung. Mit FTTR kann sie nun in jeden einzelnen Raum der Wohnung verlängert werden.

 

Glasfaser – jetzt auch in der Wohnung

Netzebene … NE3, NE4, NE5 ….  Ja, NE4, ist das Gebäudenetz, NE5 – das Wohnungsnetz – sagt jedenfalls die VDE 0800-720 Leitlinie. Kann es auch eine NE6 geben? Und wie nennen Sie was? Was ist für Sie ein Inhaus/Inhouse-Netz? Wenn Sie wissen wollen, ob Sie richtig liegen, dann werfen Sie einen Blick in das Buch!

 

Darin geht es schwerpunktmäßig um die NE5 und die ist künftig glasfaserbasiert. Im Fachjargon wird in Anlehnung an FTTB, FTTC, FTTH … auch von FTTR (Fiber-to-the-Room) gesprochen. Sie erfahren, wie dazu die aktuelle Marktsituation ist, welche Varianten und internationale Standards es von FTTR gibt, was man in Zukunft von FTTR 2.0 erwarten kann …. und noch viel mehr. Welche Vorteile hat eine glasfaserbasierte NE5 und warum gibt es weltweit bereits fast 50 Mio. Nutzer und in Deutschland stecken wir noch in den Kinderschuhen?

 

Damit Sie sich auf den Inhalt freuen können, hier ein Bild als appetitanregende Kostprobe:

Alles verstanden? Keine Sorge, die Abkürzungen werden in dem Buch erklärt.

 

Und um welche etablierten Standards geht es?

 

Das Buch bietet den technisch Interessierten einen Überblick und lässt Sie von der Zukunft träumen, wenn das Videosignal nicht mehr ruckelt und die Zeit der WLAN-Funklöcher in den Ecken der Wohnung und des Büros der Vergangenheit angehört. 

 

Alle Bereiche zu FTTR werden umfassend und verständlich dargestellt auf 96 Seiten mit einer Vielzahl an Bildern.

 

Dieses Buch ist ein Muss für Netzbetreiber und Service Provider, Wohnungswirtschaft, Architekten, Projektanten, Planer und Ingenieurbüros, Elektrohandwerk, Behörden und Politiker im Glasfaserausbau, Berufseinsteiger und auch „alte Hasen“. Jeder wird etwas Interessantes für sich finden, davon sind die beiden Autoren überzeugt.

 

Der Autor Dr.-Ing Andreas Bluschke hat sich seine gesamte berufliche Laufbahn mit der aktiven Glasfasertechnik beschäftigt und war von 1990 bis 2019 Technischer Geschäftsführer der Teleconnect GmbH in Dresden. Von 2019 bis 2024 war er als Systemarchitekt für LiFi bei Signify in Eindhoven tätig. Seine theoretischen und praktischen Erfahrungen in vielen Bereichen der aktiven Glasfasertechnik bilden die wesentliche Basis des Buches. Die Nutzung der G.hn-Technologie für optische Übertragungsmedien ist das Steckenpferd des Autors.

 

Der Autor Gerhard Kafka ist gebürtiger Wiener, studierte Nachrichtentechnik und befasst sich seit 1977 praktisch mit technischen und wirtschaftlichen Netzwerkthemen. Bis 1990 bekleidete er leitende Positionen in Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung bei europäischen und amerikanischen Herstellern. Sein besonderes Interesse gilt der Sicherheit und Entwicklung neuer Technologien. Er ist Autor von zehn Fachbüchern sowie über 500 Beiträgen in deutschen und internationalen Fachzeitschriften. Erfolgreich tätig als Referent und Keynote Sprecher bei Seminaren, Schulungen, Kongressen, Podiumsdiskussionen und Firmenevents. Seine umfangreichen Erfahrungen kann er stets erfolgreich und praxisorientiert weitervermitteln.