aconium Newsletter | Wasserstoff in der Nordseeregion und ein Erklärfilm für die Mobilfunkplanung

News der Branche, Veranstaltungen, Produktneuheiten, Personalien, Berichte, Verbände

Tim Brauckmüller, Geschäftsführer aconium GmbH

Liebe Leser:innen des LWL-Portals,


europäische Zusammenarbeit zeigt ihre Wirkung oft dort, wo sie strategisch gedacht und regional verankert wird. Beim LIHYP-Partnermeeting in Brüssel wurde genau das sichtbar: Vertreter:innen aus fünf Ländern diskutierten, wie Wasserstoffinfrastrukturen in der Nordseeregion geplant, vernetzt und konkret vorangebracht werden können – mit Beteiligung von aconium, das die norddeutsche Perspektive in den europäischen Kontext einbrachte.

Wandel braucht Vernetzung – und den Mut, neue Wege zu gehen. Genau das spiegelt auch die ANGA COM wider, die in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum feierte. Ob beim Infrastrukturgipfel zur Netzebene 4 oder im kommunalen Zukunftsforum: Die Diskussionen haben gezeigt, wie entscheidend fundierte Daten, digitale Werkzeuge und verlässliche Allianzen für den Ausbau digitaler Infrastrukturen sind.

Einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft gehen wir mit dem Projekt BauNXT – einem KI-gestützten Assistenzsystem für das Bauhandwerk. Und wir freuen uns, dass unser Innovationsansatz erneut gewürdigt wurde: Mit dem TOP 100-Siegel 2025 gehören wir zum fünften Mal in Folge zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre – und freuen uns auf den Austausch über Europas Energiezukunft, digitale Infrastrukturen und zukunftssichere Arbeitswelten.

Herzliche Grüße, Ihr
Tim Brauckmüller, Geschäftsführer aconium GmbH

 

LESEN SIE HIER UNSEREN GESAMTEN NEWSLETTER!