Gerhard Kafka, DataConsult: 5G-Realitätscheck
Vortrag auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitaliisierung" am 08. September 2021
Dauer: ca. 23 min
Für weitere Informationen zum Thema wenden Sie sich an DataConsult
weitere Videos
Vetter: Hoch- und Niederdruckprüfung DPG DPV 12
Druckprüfverteileinheiten für die Hochdruckprüfung von Rohr-AD 7-20 mm für 12 Subducts (Mikrorohre).
[1:15]
Die Universal Muffen Montage Halterung - Anedis ist jetzt Netceed!
Dieser Muffenhalter mit Schachthalterung für alle gängigen Rundmuffen wurde für die optimale und schnelle Befestigung …
[02:15]
HIGH SPEED WITH MPO - 3. Fibertalk von tso, tde und VIAVI
`Fiber Talk` heißt das digitale Format der tde – trans data elektronik GmbH und ihrer Technologiepartner tso GmbH und …
Neueste Videos
Die STP Pro Series (STP-L, STP-XL) von PLP
Die STP Pro Series erfüllt problemlos einzigartige Spleißbedürfnisse mit wechselbaren Organisatoren, die verschiedene …
[2:11]
PLP - vorgestellt in 30 Sekunden!
PLP: Electric power and fiber optic communications infrastructure solutions
[0:30]
COYOTE DTC (Drop Termination Closure)
"Vielseitig, kompakt und schnell zu installieren" ist die Antwort, wenn man gefragt wird, wie der COYOTE DTC beschrieben …
[1:00]
PLP Technologies for FTTH Overhead Cables
FTTH-Freileitungsbau - mit den genormten und zertifizierten Kabelverankerungssystemen von PLP!
[4:00]
Hauff-Technik GRIDCOM
Wir sind Hauff-Technik GRIDCOM!
Unser Firmensitz - folgen Sie uns auf dem Rundflug!
[2:35]
2LINE Multifunktionsgehäuse MFG - Flüster-PoP
Außenverteilerschrank mit aktivem Kühlsystem / 35dB(A) TA-Lärm Schalldruckpegel (1m Halbkugel)
[3:38]
ANEDIS GmbH
Wie funktioniert der OneExpert CATV / ONX-630?
Die Signalanalyse-Plattform OneExpert CATV macht aus jedem Techniker einen Experten, denn sie erlaubt - einfacher, …
[00:02:15]
BEL2 nachgefragt!
BEL2 nachgefragt! Interview mit Heinz-Peter Labonte (Präsident des FRK) auf dem 27. Breitbandkongress des FRK 2024 - Teil1/4
Auf dem Breitbandkongress in Leipzig traf Gerhard Kafka den Präsidenten des FRK zu einem ausführlichen Interview. Hier …
[5:12]
Bel2 nachgefragt! Interview mit Peter Schark (Geschäftsführer, Breitband Infrastruktur Kärnten) auf dem Austrian FiberSummit 2023
Auf Österreichs größter Glasfasermesse im Congress Salzburg stellte sich Peter Schark am 07.11.2023 den Fragen von Dr. …
[1:59]
LWL Portal Master Class 2021
Mario Zerson, Deutsche Telekom AG: Aspekte des Glasfaserausbaus der DTAG
Keynote auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitaliisierung" am 08. September 2021
[26:09]
Torsten Angerhausen, Lancier Monitoring GmbH: Mehr als nur die Faserdämpfung – Remotemessung von physikalischen Parametern über LWL
Vortrag auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitalisierung" am 08. September 2021
[16:30]
Opternus GmbH
Begleiten Sie Opternus und Elektro Wend beim Glasfaserausbau in Bad Wildbad!
Wir sind live dabei, wenn fachmännisch mit dem Fujikura Spleißgerät 90s+ an der Muffe gespleißt wird und die …
[0:51]
BEL2 nachgefragt! Interview mit Daniel von Nessen (Technischer Vertrieb Opternus GmbH) auf dem 27. Breitbandkongress des FRK 2024
Am 11.09.2024 wurde Daniel von Nessen in Leipzig von Dr. Michael Siebert interviewt.
[1:31]
Stellenangebote
KONZEPTUM: Miteinander möglich machen!
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen mit Engagement und Veränderungswillen, die unser Unternehmen und unsere …
[4:17]
Netceed
tso erklärt: Das thermische Spleissprinzip
MiniTutorial 03-01: Das thermische Spleißen als präziseste und dauerhafteste Methode, um LWL-Fasern permanent …
tso erklärt: Das AUTO Spleißprogramm mit Fasertyperkennung
MiniTutorial 03-03: Im AUTO Spleiß-Modus erkennt das Spleißgerät mit dem APDS-System die eingelegten Fasern hinsichtlich …
PLP
PLP - vorgestellt in 30 Sekunden!
PLP: Electric power and fiber optic communications infrastructure solutions
[0:30]
COYOTE DTC (Drop Termination Closure)
"Vielseitig, kompakt und schnell zu installieren" ist die Antwort, wenn man gefragt wird, wie der COYOTE DTC beschrieben …
[1:00]
Schulungsvideos
tso erklärt: Die biegeunempfindliche Glasfaser nach ITU-T G 657
MiniTutorial 01-04: Hier geht es um die biegeunempfindliche bzw. biegeoptimierte Glasfaser G.657 im Vergleich zu anderen …
tso erklärt: Die Analyse nach ISO/IEC 61300-3-35
MiniTutorial 02-05: Hier wird die Analyse und Zertifizierung von Steckern nach der Norm ISO/IEC 61300-3-35 gezeigt - …
VIAVI Solutions
Tier-1-Glasfaserzertifizierung schnell und einfach durchführen: Mit dem optischen Dämpfungsmessplatz SmartClass™ Fiber OLTS-85/85P
In diesem Video wird der neue optische Dämpfungsmessplatz SmartClass Fiber OLTS-85/85P von Viavi Solutions vorgestellt.
[00:03:03]
BEL2 nachgefragt! Interview mit Andrea Wagner (VIAVI Solutions, Sales Director Central and East Europe) auf der FTTH Conference 2024
Auf der FTTH Conference am 21.03.2024 in Berlin wurde Andrea Wagner von Dr. Michael Siebert interviewt.
[3:07]
Vetter GmbH
Thomas Weigel, Vetter GmbH Kabelverlegung: Vom Havarie-Szenario zum Havarie-Management in der Netzebene 3
Vortrag auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitaliisierung" am 08. September 2021
[19:39]
Bel2 nachgefragt! Interview mit Thomas Weigel (Geschäftsführer der Vetter GmbH) zur Thematik: Beschleunigung des Netzausbaus durch die Weiterentwicklung der automatisierten Einblastechnik!
Der BREKO hat auf der Fiberdays19 seinen Anspruch: "GLASFASER JETZT - WIR BAUEN DIE NETZE" bekräftigt. Welche Probleme …
[3:11]
BREKO
BREKO Glasfasermesse 2018 - powered by BEL2
Vom 13. - 14. März 2018 in Frankfurt am Main
[00:02:58]
Thomas Fuchs "Die Vermessung der Welt: wie verändert die Digitalisierung die Medienpolitik?"
Thomas Fuchs (Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein, Fachauschuss Netze, Technik, Konvergenz der medienanstalten) …
[00:15:12]
Veranstaltungen
Karsten Kahle: 5G - Aktueller Stand und neue Geschäftsmodelle
Fachvortrag von Karsten Kahle, Corning Services GmbH, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
[26:25]
Herbert Flatscher: Wholesale Only - Erfolgreicher Betrieb von Glasfasernetzen in der Praxis
Fachvortrag von Herbert Flatscher, FiberEins TK GmbH, auf der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
[23:43]
Unternehmen
BEL2 stellt vor! MTS 2000 OTDR
Das Grundgerät MTS-2000 ist eine Plattform, in die verschiedene Module für die Ausführung von Tests an Glasfasernetzen …
[2:55]
Frank Sommerfeld "RFTS remote fiber test system - Optisches Monitoring der physikalischen Leitung"
Frank Sommerfeld (FOC GmbH) erklärt in seinem Vortrag auf der BEL2 Spezial am 03.07.2014 das RFTS: remote fiber test …
[00:14:44]
Vorträge
René Meyer - "Erfahrungen beim Breitbandausbau in Bayern"
René Meyer (inexio) berichtet auf der BEL2 Spezial am 03.07.2014 von den eigenen Erfahrungen beim Breitbandausbau in …
[00:15:37]
Jürgen Pechmann "Vom Kupfer zum Glas - Potenziale von Vectoring und G.fast"
Jürgen Pechmann (Huawei Technologies Deutschland GmbH) macht anhand seines Vortrages "Vom Kupfer zum Glas" auf der BEL2 …
[00:18:01]
Interviews
Fiberdays19: Deutschlands digitale Zukunft - Dr. Remco van der Velden im Gespräch mit Randolf Stich, Alfred Rauscher, Hans Kühlberger und Dr. Markus von Voss
Dr. Remco van der Velden moderiert auf der Fiberdays19 die Interviews mit:
Randolf Stich (Staatssekretär für Rheinland …
[16:43]
BEL2 nachgefragt! Interview mit Andreas Bätz-Hammer (Leiter Geschäftsentwicklung und Kooperationen homeway GmbH) auf dem Austrian FiberSummit 2023
Andreas Bätz-Hammer trafen wir am 07.11.2023 auf Österreichs größter Glasfasermesse im Congress Salzburg. Er …
[0:50]