Die Universal Muffen Montage Halterung - Anedis ist jetzt Netceed!
Dieser Muffenhalter wurde für die optimale und schnelle Befestigung von Glasfasermuffen für die Montage an sämtlichen Orten entworfen. Durch die mitgelieferte Tischhalterung kann er fast überall und in unterschiedlichen Lagen befestigt werden. Somit bietet er für nahezu jede Montageeventualität eine feste Lösung. Die Muffenbefestigung wird durch einfaches Einschieben des Muffenkopfes in den Halter Realisiert. Die Muffe kann auch während der Montage herausgenommen oder in der Lage verändert werden. Durch den extra Haltebügel ist der Halter an fast jede Muffe anpassbar. Der Haltebügel wird durch einen separaten Splint gesichert welcher gleichzeitig als Faserablage genutzt werden kann.
WEITERE INFORMATIONEN ZU UNSEREN PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN!
weitere Videos
Gerhard Kafka, DataConsult: 5G-Realitätscheck
Vortrag auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitaliisierung" am 08. September 2021
[22:46]
Vetter: Hoch- und Niederdruckprüfung DPG DPV 12
Druckprüfverteileinheiten für die Hochdruckprüfung von Rohr-AD 7-20 mm für 12 Subducts (Mikrorohre).
[1:15]
HIGH SPEED WITH MPO - 3. Fibertalk von tso, tde und VIAVI
`Fiber Talk` heißt das digitale Format der tde – trans data elektronik GmbH und ihrer Technologiepartner tso GmbH und …
Neueste Videos
Die STP Pro Series (STP-L, STP-XL) von PLP
Die STP Pro Series erfüllt problemlos einzigartige Spleißbedürfnisse mit wechselbaren Organisatoren, die verschiedene …
[2:11]
PLP - vorgestellt in 30 Sekunden!
PLP: Electric power and fiber optic communications infrastructure solutions
[0:30]
COYOTE DTC (Drop Termination Closure)
"Vielseitig, kompakt und schnell zu installieren" ist die Antwort, wenn man gefragt wird, wie der COYOTE DTC beschrieben …
[1:00]
PLP Technologies for FTTH Overhead Cables
FTTH-Freileitungsbau - mit den genormten und zertifizierten Kabelverankerungssystemen von PLP!
[4:00]
Hauff-Technik GRIDCOM
2LINE Multifunktionsgehäuse MFG - Flüster-PoP
Außenverteilerschrank mit aktivem Kühlsystem / 35dB(A) TA-Lärm Schalldruckpegel (1m Halbkugel)
[3:38]
Wir sind Hauff-Technik GRIDCOM!
Unser Firmensitz - folgen Sie uns auf dem Rundflug!
[2:35]
ANEDIS GmbH
Wie funktioniert der OneExpert CATV / ONX-630?
Die Signalanalyse-Plattform OneExpert CATV macht aus jedem Techniker einen Experten, denn sie erlaubt - einfacher, …
[00:02:15]
BEL2 nachgefragt!
BEL2 nachgefragt! Interview mit Andrea Wagner (VIAVI Solutions, Sales Director Central and East Europe) auf der FTTH Conference 2024
Auf der FTTH Conference am 21.03.2024 in Berlin wurde Andrea Wagner von Dr. Michael Siebert interviewt.
[3:07]
BEL2 nachgefragt! Interview mit Manuel Laibl (Director Netceed Deutschland) auf der AMADYS Hausmesse 2023
Wir trafen Manuel Laibl (Director Netceed Deutschland) am 14.September 2023 auf der Hausmesse der Amadys in Kabelsketal. …
[2:57]
LWL Portal Master Class 2021
Gerhard Kafka, DataConsult: 5G-Realitätscheck
Vortrag auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitaliisierung" am 08. September 2021
[22:46]
BEL2 nachgefragt! Interview mit Ingo Stark, Vertriebsleiter der Elitex GmbH
Auf der LWL Portal Master Class 2021 "Glasfasernetze – der Weg der Digitalisierung" am 08. September 2021
[1:01]
Opternus GmbH
BEL2 nachgefragt! Interview mit Andreas Pfaffinger (Opternus GmbH) auf dem Austrain FiberSummit 2023
Auf Österreichs größter Glasfasermesse im Congress Salzburg stellte sich Andreas Pfaffinger am 07.11.2023 den Fragen von …
[1:12]
BEL2 nachgefragt! Interview mit Daniel von Nessen (Technischer Vertrieb Opternus GmbH) auf dem 27. Breitbandkongress des FRK 2024
Am 11.09.2024 wurde Daniel von Nessen in Leipzig von Dr. Michael Siebert interviewt.
[1:31]
Stellenangebote
KONZEPTUM: Miteinander möglich machen!
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen mit Engagement und Veränderungswillen, die unser Unternehmen und unsere …
[4:17]
Netceed
tso erklärt: Der OTDR-Parameter "Messzeit"
MiniTutorial 04-07: Es geht hier um die Auswirkungen der Messzeit bei der OTDR-Messung - Expertenwissen to go in nur 3 …
tso erklärt: Das Verspleissen von BIF (G.657) Fasern
MiniTutorial 03-07: Es wird der ITU Standard 657 (4 Klassen) und deren Anforderungen an die Spleißgeräte erläutert - …
PLP
COYOTE DTC (Drop Termination Closure)
"Vielseitig, kompakt und schnell zu installieren" ist die Antwort, wenn man gefragt wird, wie der COYOTE DTC beschrieben …
[1:00]
PLP Technologies for FTTH Overhead Cables
FTTH-Freileitungsbau - mit den genormten und zertifizierten Kabelverankerungssystemen von PLP!
[4:00]
Schulungsvideos
tso erklärt: Die LWL-Stecker Bauformen
MiniTutorial 01-08: Hier werden verschiedene LWL-Stecker-Bauformen, -Verbindungen und -Hersteller vorgestellt - …
PLP Technologies for FTTH Overhead Cables
FTTH-Freileitungsbau - mit den genormten und zertifizierten Kabelverankerungssystemen von PLP!
[4:00]
VIAVI Solutions
OTDR Messungen schnell und einfach durchführen: Mit dem Smart Test Assistant von VIAVI Solutions
Smart Test Assistant führt Sie in fünf einfachen Schritten durch den Ablauf einer OTDR Messung.
[00:02:56]
BEL2 nachgefragt! Interview mit Andrea Wagner (VIAVI Solutions, Sales Director Central and East Europe) auf der FTTH Conference 2024
Auf der FTTH Conference am 21.03.2024 in Berlin wurde Andrea Wagner von Dr. Michael Siebert interviewt.
[3:07]
Vetter GmbH
Einjetten/Einblasen von Subducts in Schutzrohre - Vetter Kabelverlegetechnik
mit dem Einblasgerät Superjet
[00:06:58]
Vetter: Hoch- und Niederdruckprüfung DPG DPV 12
Druckprüfverteileinheiten für die Hochdruckprüfung von Rohr-AD 7-20 mm für 12 Subducts (Mikrorohre).
[1:15]
BREKO
Interview mit Matthias Nass (Leiter Vertrieb D-A-CH von RALA NGN Germany)
Matthias Nass antwortet auf der BREKO Glasfasermesse 2018 auf die Frage:
Wie trägt Ihr schwedisches Unternehmen Rala …
[0:28]
Dr. Martin Fornefeld "Die Bedeutung des Breitbandausbaus von Gewerbegebieten für Standortattraktivität und Unternehmenserfolg"
Vortrag von Dr. Martin Fornefeld (Micus Strategieberatung) auf der BREKO Glasfasermesse 2018 - powered by BEL2
[18:29]
Veranstaltungen
BEL2 nachgefragt! Interview mit DI Martin Wachutka (Geschäftsführer, BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH) auf dem Austrain FiberSummit 2023
Auf Österreichs größter Glasfasermesse im Congress Salzburg stellte sich DI Martin Wachutka am 07.11.2023 den Fragen von …
[1:41]
Dr. Gerd Landsberg - Hauptgeschäftsführer Deutscher Städte- und Gemeindebund: Kongressvortrag auf der Fiberdays19
Kongressvortrag von Dr. Gerd Landsberg - Hauptgeschäftsführer Deutscher Städte- und Gemeindebund - am 27.03.2019 auf der …
[11:06]
Unternehmen
BEL2 nachgefragt! Interview mit Andreas Preiml (Country Manager Austria, Hauff-Technik GmbH & Co. KG) auf dem Austrain FiberSummit 2023
Auf Österreichs größter Glasfasermesse sprachen wir mit Andreas Preiml über seine Erwartungen an die Veranstaltung.
[0:55]
BEL2 nachgefragt! Interview mit Holger Apitz (Prokurist und Standortleiter der KELLNER TELECOM GmbH)
Holger Apitz stellte sich den Fragen von Dr. Michael Siebert zu den Schwerpunkten: Wie weiter in der Krise? Wie gewinnen …
[10:49]
Vorträge
Nico Meurer " Vernetztes Leben"
Vortrag von Nico Meurer ( Deutsche Telekom Technik) auf der BREKO Glasfasermesse 2018 - powered by BEL2
[18:27]
Benedikt Kind "Breitband braucht Rechtssicherheit - Rechtliche Instrumente zur Qualitätssicherung"
Benedikt Kind, Leiter Regulierungsverfahren und Recht (BREKO e.V.), spricht in seinem Vortrag auf der BEL2 2015 über das …
[00:25:23]
Interviews
Ralf Pütz: Interview anlässlich der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
Ralf Pütz, Sales Director Germany der Hexatronic GmbH, antwortet auf die Frage:
Der BREKO hat die Losung: "Glasfaser …
[1:21]
Alexander Kaczmarek: Interview anlässlich der Fiberdays19 - BREKO Glasfasermesse - powered by BEL2
Alexander Kaczmarek, Geschäftsführer der Konzeptum GmbH, antwortete auf folgende Fragen:
1) Wie schätzen Sie den …
[3:53]