BEL2 stellt vor! BAT - Building Access Terminal
Die Gebäude Abschlusseinrichtung BAT (Building Access Terminal) ist eine Wandmontageeinrichtung als Abschlusspunkt für ankommende LWL-Kabel in Gebäuden verschiedener Größe. Ebenso können die in den Gebäuden weiterführenden Kabel in der BAT aufgenommen und terminiert werden. Corning stellt für die Konfiguration in den BAT Spleißkassetten, Kassetten mit LWL-Kopplern verschiedener Größe, Patchpannels mit LC-, SC- und E200 Anschlüssen und Routing Guides für die sichere Kabelführung zur Verfügung. Kabel- und Rohreinführung stehen für unterschiedliche Typen und Durchmesser zur Verfügung.
Die Netceed-Spezialisten beraten Sie vor Ort, um die optimale Lösung für Sie zu finden. Nach Auftragserteilung kann die BAT durch uns vorkonfektioniert werden.
Weitere Informationen zum BAT
Datum: 14.02.2019
- Kategorien:
- Unternehmen
- Netceed
Schlüsselwörter: Fachkräftemangel, Installation, Montage, Fachkraft, Glasfasernetze, BAT, Wandmontageeinrichtung, Kabelabschlusseinheit, ANEDIS, Corning, Installationssystem, LWL, Passivtechnik, VDE Schulung - Fachkraft für Glasfaserinstallation, LWL - Technik
weitere Videos
BEL2 nachgefragt! Stefanie Moormann (Marketing Director, Netceed Deutschland) interviewte Manuel Laibl (Director, Netceed Deutschland) auf der Netceed-Hausmesse 2024
Auf der Hausmesse in Kabelsketal am 26.09.2024 trafen sich Stefanie Moormann und Manuel Laibl zum Gespräch über ...
[0:48]
BEL2 stellt vor! SmartClass Fiber OLP-85/-85P Optische Leistungspegelmesser
Mit einem Dynamikbereich von 100 dB bieten sich die optischen Leistungspegelmesser OLP-85 und OLP-85P für alle …
[2:33]
tso erklärt: Die LWL-Stecker Bauformen
MiniTutorial 01-08: Hier werden verschiedene LWL-Stecker-Bauformen, -Verbindungen und -Hersteller vorgestellt - …
BEL2 stellt vor! MTS 2000 OTDR
Das Grundgerät MTS-2000 ist eine Plattform, in die verschiedene Module für die Ausführung von Tests an Glasfasernetzen …
[2:55]
HIGH SPEED WITH MPO - 3. Fibertalk von tso, tde und VIAVI
`Fiber Talk` heißt das digitale Format der tde – trans data elektronik GmbH und ihrer Technologiepartner tso GmbH und …