Kafkas Tagebuch: ANGA COM 2024

Gerhard Kafka arbeitet als freier Fachjournalist für Telekommunikation in Egling bei München.

Kafkas Tagebuch: ANGA COM 2024

Köln war Mitte Mai wieder einmal Treffpunkt der Experten für Telekommunikationsinfrastruktur, -dienste und -inhalte. Die dreitägige Kongressmesse ANGA COM hat sich zu Europas führender Veranstaltung für Breitband, Fernsehen und Online entwickelt. Mit 23.000 Teilnehmern aus über 80 Ländern gab es einen neuen Besucherrekord. 480 Aussteller aus 35 Ländern präsentierten ihr Angebot in zwei Hallen. Das Kongressprogramm beleuchtete mit mehr als 250 Sprechern und über 60 Panels die aktuellen Themen: Gefährdete Investition durch strategischen Überbau, Open Access, EU reguliert mehr als Bundesnetzagentur, Homes Passed als Geschäftsmodell, Steigerung der Take Up Rate durch innovative Preisgestaltung und Abschaltung des Kupfernetze.

Aus dem Inhalt: 

  • Emtelle stellt REVOLink3 vor

  • Commscope präsentiert HomeVantage

  • VIAVI kooperiert mit Rohde & Schwarz bei Open RAN

  • Deutsche Glasfaser mit neuem Netzkonzept 4.0

  • Huawei setzt auf FTTR

  • Vetter kündigt neue Produkte an

 

Download
Keywords:

14.04.2025

VORANKÜNDIGUNG / NEUERSCHEINUNG 2025

FTTR ■ Glasfaserbasierte Wohnungsnetze ■ Netzebene 5 (NE5) - Heimvernetzung

Ein neues Buch widmet sich einem Trend im Bereich Glasfaserinfrastruktur, der in Asien bereits volle Fahrt aufgenommen hat: FTTR. Alleine in China werden täglich 80.000 Wohnungen „verglast“.

Mit FTTB/H ist die Glasfaser ja bereits im Haus bzw. der Wohnung. Mit FTTR kann sie nun in jeden einzelnen Raum der Wohnung verlängert werden.

Autor: Gerhard Kafka, Dr.-Ing Andreas Bluschke

mehr

« zurück zur Übersicht