Glasfasernetze – Kabelverlegung – Kompaktwissen

2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022, 760 Seiten, Din A5, Festeinband

Glasfasernetze – Kabelverlegung – Kompaktwissen

Nach nur 10 Monaten ausverkauft - der Bestseller ist nun in der 2. überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienen!

Dabei wurde sowohl die bewährte Struktur der Gliederung konsequent nach Netzebenen (NE 2 – NE 4) wie auch die ausführliche Beschreibung aller notwendigen Arbeitsfolgen beibehalten. Dies ist besonders für Quer- oder Neueinsteiger wichtig. Auf zusätzlich 80 Seiten wurden zudem technische und technologische Weiterentwicklungen seit 2020 aufgenommen.

ISBN: 978-3-9819654-5-2 // Preis. 99.-€

Auf zusätzlich 80 Seiten wurde zudem die technische und technologische Weiterentwicklung seit 2020 mit folgenden Schwerpunkten aufgenommen:

  • Nutzung digitaler Computer für Hilfsseilwinden mit Protokollausgabe durch farbige Graphen für einfachere und schnellere Bewertung des Zugverlaufes 
  • Neue Installationswerkzeuge mit Genauigkeiten von 1/10 mm 
  • Erdverlegbare Rohrverbände vorkonfektioniert – Einsatzbereiche 
  • Vermeidung von Installationsproblemen durch ungünstiges Verhältnis Kabeldurchmesser/Rohr-Innendurchmesser, aufgeplatzte Kabelmäntel, falsche Gleitmittelanwendung, … 
  • Neuer innovativer Einblas-Halbautomat „OptiJetTM" für vorzugsweise Mikrokabel im Hausanschlussbereich der NE 3 
  • Neue Anforderungsprofile an Kompressoren der NE 3 durch neue EU-Abgas-Richtlinien, kleinere Kabeldurchmesser bei Anwendung von Förderrichtlinien, … 
  • Neu aufgenommenes Kapitel „Havariemanagement"


Der Titel ist deshalb ein "Muss" für alle, die Glasfasernetze finanzieren, planen, projektieren, bauen und warten:

  • Mitarbeiter von Planungs- und Ingenieurbüros 
  • Bau- und Projektleiter 
  • Neu- oder Quereinsteiger und natürlich vor allem Fachkräfte aus den Bereichen Tiefbau, Kabelverlegung, Glasfaserinstallation und -montage 
  • Mitarbeiter aus den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Reparatur 
  • Referenten und Dozenten aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung

INHALTSVERZEICHNIS

                                                   HIER KAUFEN BEIM VDE-VERLAG

 

HIER KÖNNEN SIE EINE LESEPROBE DOWNLOADEN:

Download

19.04.2024

NEU: Glasfasernetze – Kabelverlegung – Kompaktwissen

3., überarbeitete Auflage 2024, 735 Seiten, Din A5, Festeinband

Der Bestseller geht im vierten Jahr in die dritte Runde!

Natürlich ist auch die 3. überarbeitete Auflage wieder ein Wissenspool für alle aktiven und passiven Beteiligten des Glasfaserausbaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die bewährte Struktur der Gliederung konsequent nach Netzebenen (NE 2 – NE 4), wie auch die ausführliche Beschreibung aller notwendigen Arbeitsfolgen wurde beibehalten. Dies ist besonders für Quer- oder Neueinsteiger wichtig.

Autor: Thomas Weigel, Mario Zerson

mehr

23.06.2021

Einschwemmen eines Standardkabels in Teillängen auf über 24 km in eine 400 kV-Anlage

Auszug aus dem Buch "Glasfasernetze - Kabelverlegung - Kompaktwissen" (2. überarbeitete Auflage 2022)

Im Artikel wird die Installation eines Glasfaserkabels in einem Kühlrohr einer 30 Jahre alten 400 kV-Höchstspannungstrasse über 12 km vom Kraftwerkskomplex Simmering bis zum Zentrum der Stadt Wien gezeigt.

Autor: Thomas Weigel

mehr

09.12.2020

Besonderheiten des Jetting-Verfahrens in der NE 3

Auszug aus dem Buch "Glasfasernetze - Kabelverlegung - Kompaktwissen" (2., überarbeitete Auflage 2022)

In diesem Artikel werden die qualitativ weit höheren Anforderungen an die Einblastechnik in der Netzebene 3 erklärt und untersetzt.

Autor: Thomas Weigel

mehr

24.10.2017

Einblasgerät - Für die Verlegung von Glasfaserkabeln

Technik und Technologieinformation

In diesem Artikel erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten der Glasfaserkabel-Installation es gibt, worauf man beim Kabeleinblasen als Installationsmethode unbedingt achten sollte und in welche Richtung sich die Technologie perspektivisch entwickeln wird.

Autor: Thomas Weigel

mehr

19.04.2024

NEU: Glasfasernetze – Kabelverlegung – Kompaktwissen

3., überarbeitete Auflage 2024, 735 Seiten, Din A5, Festeinband

Der Bestseller geht im vierten Jahr in die dritte Runde!

Natürlich ist auch die 3. überarbeitete Auflage wieder ein Wissenspool für alle aktiven und passiven Beteiligten des Glasfaserausbaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die bewährte Struktur der Gliederung konsequent nach Netzebenen (NE 2 – NE 4), wie auch die ausführliche Beschreibung aller notwendigen Arbeitsfolgen wurde beibehalten. Dies ist besonders für Quer- oder Neueinsteiger wichtig.

Autor: Thomas Weigel, Mario Zerson

mehr

« zurück zur Übersicht