LWL Bibliothek
gewähltes Thema: BEL2
Artikel
14.10.2023
Abschlussmessung der Dämpfung in Netzebene 4
Auszug aus dem Buch "Glasfasernetze - Installation und Kabelverlegung für Praktiker" (2., überarbeitete Auflage, 2023)
Nach EN 50700:2014 beträgt die maximale Dämpfung der Gebäudenetzverkabelung 1,5 dB (1260 nm–1625 nm).
Beim Bauen eines Glasfasergebäudenetzes ist darauf zu achten, die Spleiß-Dämpfung möglichst gering zu halten. Die typische Verlustleistung (Einfügedämpfung) liegt bei ca. 0,1dB pro Verbindung. Um diesen Wert zu erreichen, wird ein Kernzentriertes 3-Achsen-Spleiß-Gerät empfohlen. Zudem können Ihnen folgende Tipps und Arbeitsschritte helfen, die Spleiß-Dämpfung zu verbessern.
20.04.2023
Glasfasernetze - Installation und Kabelverlegung für Praktiker
2. erw. Auflage des Titels: FTTx Glasfasernetze – Glasfasermontage und -installation für Praktiker – Tipps und Tricks
NEUERSCHEINUNG MAI 2023!
Zielgruppe: Planer und Projektanten, Bau- und Projektleiter, Monteure und Installateure, Tiefbauer und Elektriker
Autoren: Thomas Gehrke, Dr. A. Hornsteiner, Thomas Weigel, Jörg Gößling, Andreas Mayrhofer, Dr. C. Manzke, Peter Winterling, Olaf Hunneshagen
ISBN 978-3-98-19654-7-6 (Print)
ISBN 978-3-98-19654-3-8 (E-Book)
344 Seiten, vierfarbig, Preis 65.-€
28.04.2022
Glasfasernetze – Kabelverlegung – Kompaktwissen
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022, 760 Seiten, Din A5, Festeinband
Nach nur 10 Monaten ausverkauft - der Bestseller ist nun in der 2. überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienen!
Dabei wurde sowohl die bewährte Struktur der Gliederung konsequent nach Netzebenen (NE 2 – NE 4) wie auch die ausführliche Beschreibung aller notwendigen Arbeitsfolgen beibehalten. Dies ist besonders für Quer- oder Neueinsteiger wichtig. Auf zusätzlich 80 Seiten wurden zudem technische und technologische Weiterentwicklungen seit 2020 aufgenommen.
ISBN: 978-3-9819654-5-2 // Preis. 99.-€
17.03.2022
Leitfaden Fiber Optic
2., überarbeitete Auflage 2012, 336 Seiten, 140 x 210 mm, Festeinband
Dieser Leitfaden bringt eine Zusammenfassung grundlegender Themen der LWL-Technik in Form von kurzen Texten, aussagekräftigen Bildern, zusammenfassenden Tabellen und Verweisen auf aktuelle Normen. Er ermöglicht dem Ingenieur, Techniker oder Studenten sich schnell über einen Sachverhalt zu informieren, ohne sich umfassend in das Themengebiet einarbeiten zu müssen.
ISBN: 978-3-00-015038-8 // Preis: 55.- €
16.03.2022
Glasfasernetze - Best of
2018, 399 Seiten, Din A5, Festeinband
Ob Rechenzentrum oder Tagebau, ob erneuerbare Energie oder E-Mobilität, ob Mobilfunk oder schnelles Internet - das Rückgrat der Digitalisierung, da sind sich alle Fachleute einig, sind Glasfasernetze. Dieses Buch ist deshalb ein Muss für jeden, der Digitalisierung verstehen und gestalten will.
ISBN: 978-3-9819654-9-0 // Preis: 69.- €
15.03.2022
FTTx Glasfasernetze Rechtliche und regulatorische Grundlagen
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2015, 111 Seiten, Din A5, Broschur
Was ist neu? Unter anderem ist das Vectoring ist noch ausführlicher dargestellt. Grundlegend überarbeitet wurde das Kapitel zur Förderung, da sich dort durch die neue Bundesrahmenregelung Leerrohre, die bald kommende NGA-Rahmenregelung und die Allgemeine Gruppenfreistellungs-Verordnung der EU viel getan hat.
111 Seiten, Din A5, Broschur
ISBN: 978-3-00-041691-0 // Preis: 22,50 €
14.03.2022
FTTx Glasfasernetze Rechtliche und regulatorische Grundlagen Teil 2
2018, 128 Seiten, Din A5, Broschur
Benedikt Kind widmet sich in seinem 2. Band besonders ausführlich dem Schwerpunkt "Mitnutzung und Mitverlegung von Infrastrukturen zum Ausbau digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze" ("DigiNetzG"). Hierbei geht er im Rahmen der Regelungen zur Mitnutzung, Mitverlegung und Gebäudeinfrastruktur im Einzelnen, besonders auf solche Schwerpunkte, wie Mitnutzungs- und Mitverlegungsansprüche, Streitbeilegungsverfahren und Glasfasermitverlegungspflicht ein.
ISBN: 978-3-00-055464-3 // Preis: 29,50 €
13.03.2022
FTTx Glasfasernetze Teil 4 - Glasfasermontage und -installation für Praktiker - Tipps und Tricks
2016, 128 Seiten, Din A5, Broschur
Der vierte Band der Reihe „FTTx Glasfasernetze" wendet sich direkt an die Praktiker aus den Bereichen Planung, Projektierung, Verlegung, Installation und Montage.
Die Tipps und Tricks sollen Planern, Bau- und Projektleitern, Installateuren, Monteuren und Tiefbauern eine wertvolle Hilfe für die tägliche Arbeit sein. Wir bieten Ihnen also eine praktische Handreichung und kein Lehrbuch.
ISBN: 978-3-00-051744-0 // Preis: 29, 50 €
12.03.2022
Messtechnik Fiber Optic Teil 1: Rückstreumessung
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2016, 160 Seiten, Din A5, Festeinband
Die 2. Auflage des Titels wurde grundlegend überarbeitet und stark erweitert. Dabei sind aktuelle Entwicklungen, Normen und Produkte mit eingeflossen. Der Titel ist ein Muss für alle die Glasfasernetze planen, errichten, betreiben und warten. Das Buch soll Planern, Bau- und Projektleitern, Installateuren und Monteuren eine wertvolle Hilfe für die tägliche Arbeit sein. Darüber hinaus eignet es sich hervorragend für die Aus- und Weiterbildung.
ISBN: 978-3-00-022129-3 // Preis: 35,-€
11.03.2022
Messtechnik Fiber Optic Teil 2: Elementare Messverfahren
2008, 96 Seiten, Din A5, Broschur
Teil 2 der Reihe "Messtechnik Fiber Optic" behandelt Messhilfsmittel, die Leistungsmessung, die Dämpfungsmessung, die Reflexionsmessung, die ORL-Messung sowie Messungen an passiven optischen Netzen. Neben theoretischen Grundlagen kommen auch praktische Aspekte bis zur konkreten Messtechnik zur Sprache.
978-3-00-024216-8 // Preis: 13,50 €
10.03.2022
Messtechnik Fiber Optic Teil 3: Dispersionsmessungen an Singlemode-LWL
2009, 96 Seiten, Din A5, Broschur
Teil 3 der Reihe "Messtechnik Fiber Optic" behandelt die Grundlagen der Dispersion, die Messung der chromatischen Dispersion, die Messung der Polarisationsmodendispersion und die ortsaufgelöste PMD-Messung. Neben theoretischen Grundlagen kommen praktische Aspekte bis zur konkreten Messtechnik zur Sprache.
ISBN: 978-3-00-028124-2 // Preis: 13,50 €
09.03.2022
Messtechnik Fiber Optic Teil 4: Moderne Messverfahren
2009, 96 Seiten, Din A5, Broschur
Teil 4 der Reihe "Messtechnik Fiber Optic" behandelt die optische Spektralanalyse, die spektrale Dämpfungsmessung, die ortsaufgelöste Faserdehnungs- und Temperaturmessung, die Bitfehlerraten-Messung und die Messung der Bandbreite. Neben theoretischen Grundlagen kommen praktische Aspekte bis zur konkreten Messtechnik zur Sprache.
ISBN; 978-3-00-032451-2 // Preis: 13,50 €
08.03.2022
FTTH/B Glasfasernetze Planen - Finanzieren - Bauen - Betreiben
2012, 58 Seiten, Din A5, Broschur
Dieses Buch soll insbesondere alle die Interessierten und auch Verantwortlichen bei Energieversorgern, Stadtwerken und in den Kommunen dazu motivieren, eine zukunftssichere Breitbandinfrastruktur mit Höchstgeschwindigkeit zu implementieren. Der Leser erhält einen fundierten Überblick über die dafür erforderlichen Netzwerkarchitekturen mit dem Schwerpunkt NGA - dem Glasfaser-basierten Zugangsnetz der nächsten Generation.
ISBN: 978-3-00-039987-9 // Preis: 17,50 €
07.03.2022
DWDM Dichtes Wellenlängenmultiplex
2003, 231 Seiten, Din A5, Festeinband
Vom Klassischen Wellenlängenmultiplex zum Dichten Wellenlängenmultiplex - Komponenten in DWDM-Systemen - Dispersion im Singlemode-Lichtwellenleiter - Messtechnik - 40 Gbit/s-Technologie - Trends - Standardisierung
ISBN: 3-00-010819-X // Preis: 45,- €