Gigabit-Symposium "Die Konnektivität von morgen sichern"

Veranstaltungen, Kongresse / Tagungen

Zur Website

Sehr geehrte Leserinnen und Leser des LWL-Portals,

die Bundesregierung ist mit dem Ziel angetreten, die Modernisierung von Staat und Wirtschaft voranzutreiben. Dafür müssen in den nächsten Jahren Milliardeninvestitionen in die Digitalisierung und den weiteren Ausbau einer hochleistungsfähigen Breitbandinfrastruktur getätigt werden. Um ihren Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Konnektivitätsziele leisten zu können, benötigen die ausbauenden Unternehmen investitionsfreundliche Rahmenbedingungen

Zur Halbzeit der Legislaturperiode stehen wichtige Weichenstellungen für den Telekommunikationssektor an. In der Branche wird zurzeit intensiv über die Entwicklung hinsichtlich der Errichtung paralleler Glasinfrastrukturen diskutiert.

  • Welche Lösungsansätze sollten hierzu verfolgt werden? Auch der Klimaschutz spielt beim Netzausbau- und betrieb eine immer wichtigere Rolle.
  • Welchen Beitrag kann die Branche zur Nachhaltigkeit in der Telekommunikation und zur Beschleunigung der digitalen Transformation leisten?
  • Darüber hinaus wird mit dem Digitale-Dienste-Gesetz der digitalpolitische Rechtsrahmen umfassend reformiert. Doch wie lassen sich die Vorgaben praxistauglich umsetzen?
  • Und schließlich stehen mit dem Gigabit Infrastructure Act und einer möglichen Einführung einer Infrastrukturabgabe für große Online-Plattformen eine Reihe an gewichtigen Entscheidungen auf EU-Ebene an. Welche Auswirkungen werden diese auf die Marktsituation in Deutschland haben?   

Über diese zentralen Fragen diskutieren wir am 14. November 2023 beim Gigabit-Symposium in Berlin mit Politik, TK-Branche und Wissenschaft. Staatssekretär Stefan Schnorr, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, wird die Veranstaltung um 17:00 Uhr eröffnen. Nach den Paneldiskussionen folgt ab 19:30 Uhr ein Get-Together. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!

Aufgrund des begrenzten Platzkontingents empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Das Veranstaltungsprogramm finden Sie im Anhang.

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Frederic Ufer
Geschäftsführer

Gerrit Wernke
Leiter Hauptstadtbüro

  • Veranstalter:VATM
  • Veranstaltungsort:10117 Berlin10117 Berlin
  • Kontaktperson:Clemens Brandt
  • Kontakt E-Mail:clemens.brandt[at]anga.de
  • Kontakt Telefon:0160 588 8280