Sehr geehrte Leserinnen und Leser des LWL-Portals,
der VDE ITG Fachausschuss KT 4 veranstaltet am 05. und 06. Dezember 2023 die Kölner Kabeltagung für „Kommunikationskabelnetze“.
Für die 30. ITG Fachtagung im Maternushaus, Köln sind alle Interessenten und Fachleute herzlich eingeladen sich am Programm zu beteiligen. Studierende möchten wir an dieser Stelle besonders ermutigen, sich mit Präsentationen zu beteiligen.
Schwerpunktthema 2023: „Neue Ansätze zur Erhöhung der Übertragungskapazität (Weitverkehr, Access, Rechenzentrum) von Glasfaserkabeln: Vielkernfasern – Herstellung und Anwendungen“.
Deadline für die Vortragsmeldungen: 30. Juni 2023
Bitte senden Sie uns Ihre Beiträge zu den folgenden Themen der Fachtagung:
Rechen- und Datenzentren
- Hochfaserige Kabel
- Patch-/Schaltkabel
- Topologie
- „Hyper-scale“ Zentren / kleine dezentrale Zentren
- Sicherheit von Rechenzentren (Brandschutzkabel)
Glasfaser-Netze
- FTTx-Systeme
- 5G / 6G-Infrastruktur
- Konvergenz von Netzen (z. B. O-RAN)
- Erfahrungsberichte von Netzbetreibern
- Smart Building
Kupferdaten- und Kommunikationskabel
- 40 bis 400 Gbit/s
- Entwicklungen und Standardisierung
- PoE, Remote Powering
Optische Fasern, Kabel und Komponenten
- Spleiß-, Verbindungs- und Anschlusstechniken
- Kabeldesign und -konstruktionen (z.B. Faserbändchentechnologie)
- Erhöhung der Portdichte
- Fasern mit reduziertem Durchmesser
- Messtechnik und Überwachung im PON
- Sensorik
- Sensorelemente
- Sensor-Netzwerke
- Sensor-Anwendungen (z. B. Smart City)
- Installation und Umwelt
- Verlegetechniken (z. B. Trenching, Einblasen)
- Rohrsysteme
- Erfahrungen bei der Installation
- Brandverhalten / CPR
Auch in diesem Jahr ist eine umfangreiche Fachausstellung geplant. Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Aussteller der KKN 2023!
HIER LESEN SIE DEN GESAMTEN NEWSLETTER!