Smartphone Magazin: A1 hat das beste Glasfasernetz Österreichs

News der Branche, Berichte

Medien-Information: 

 

  • A1 überzeugt mit hohen Geschwindigkeiten und geringen Ping-Zeiten

  • A1 Glasfasernetz mit höheren Down- und Upload-Raten als im Tarif angegeben

  • Bereits 75.000 Kilometer in Österreich: A1 treibt den Glasfaserausbau mit Hochdruck voran

„A1 ist und bleibt der führende Anbieter am österreichischen Glasfasermarkt.“ So lautet das Fazit des Smartphone Magazins, das in Zusammenarbeit mit der TU Wien und Strapag die Glasfasernetze in Österreich umfassend getestet und verglichen hat.

In einem groß angelegten Test wurde die Leistungsfähigkeit der Glasfasernetze bewertet. Das Ergebnis ist eindeutig: A1 hat laut Smartphone nicht nur das größte, sondern auch das beste Glasfasernetz in Österreich.

„A1 hat in unserem Test aufgrund der niedrigen Ping-Zeiten und der tatsächlichen Geschwindigkeiten besser abgeschnitten. Die detaillierte Betrachtung der Download- und Upload-Geschwindigkeiten zeigt, dass A1 im Durchschnitt mehr als die vertraglich zugesicherten Geschwindigkeiten bietet, sowohl beim Download als auch beim Upload“, so das Smartphone Magazin.

Schnellere und stabilere Verbindungen
A1 CEO Marcus Grausam zum Glasfaser-Test: „A1 ist die treibende Kraft beim Breitbandausbau in Österreich. Ich freue mich, dass das nun auch die Tests des Smartphone Magazins bestätigen. Dem zufolge ist das A1 Glasfasernetz nicht nur das größte, sondern auch das beste Glasfasernetz Österreichs. Und damit immer mehr Haushalte von ultraschnellem Internet profitieren, setzt A1 den Glasfaserausbau in Höchstgeschwindigkeit fort und investiert allein 2024 mehr als 500 Millionen Euro in die digitale Infrastruktur.“

Im Zeitraum von März bis Juni 2024 wurden mehr als 116.000 Messpunkte zu Tag- und Nachtzeiten erfasst. Gemessen wurde unter anderem, ob mehr oder weniger Upload- und Download-Geschwindigkeit als vertraglich vereinbart zur Verfügung stand. Bei A1 war die nutzbare Downloadrate im Durchschnitt 2,64 % und die nutzbare Uploadrate sogar um durchschnittlich 5,2 % höher, als im Vertrag angegeben.

Auch bei den Ping-Zeiten konnte A1 die besten Werte im Test erzielen. Das bedeutet vor allem bei datenintensiven Anwendungen wie Online-Gaming und Videokonferenzen schnellere und stabilere Verbindungen.

75.000 Kilometer Glasfaserkabel
Mit dem Ziel, ganz Österreich mit Highspeed-Internet zu versorgen, treibt A1 den Glasfaserausbau kontinuierlich voran. Mit einer Länge von mehr als 75.000 km ist das A1 Glasfasernetz das mit Abstand größte Breitbandnetz Österreichs. Mehr als 780.000 Haushalte in allen Bundesländern sind bereits direkt bis ins Wohnzimmer oder bis ins Gebäude mit Glasfaser erschlossen. Allein in den ersten Monaten dieses Jahres konnte A1 das Netz um 2.000 km Glasfaser erweitern.

Glasfaser-Internet im Benchmark-Test: Alle Informationen unter: https://www.dietester.de/de/test/glasfaserinternet-im-grossen-test-oesterreich-2024