Pressemitteilung Nr. 316/24 München, 21. Oktober 2024
Festakt anlässlich der Eröffnung der „it-sa Expo & Congress 2024“ // Über 850 Aussteller vom 22. bis 24. Oktober in Nürnberg
„Gemeinsam an einer sicheren digitalen Zukunft für Bayern arbeiten: In einer Zeit, in der Cyberkriminelle immer perfider werden, ist es entscheidend, dass wir zusammen innovative Sicherheitslösungen entwickeln und uns gegen Cyberangriffe wappnen! Die it-sa, als eine der größten Fachmessen Europas für IT-Security, bietet Fachleuten aus Wirtschaft und Verwaltung eine hervorragende Plattform, um sich über innovative Sicherheitslösungen zu informieren und auszutauschen – dabei hat Cybersicherheit von Unternehmen und Behörden höchste Priorität! Mein ausdrücklicher Dank gilt all denen, die mit Kompetenz und Kreativität für eine sichere Digitalisierung arbeiten!“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.
„Angesicht der digitalen Transformation und der wachsenden Vernetzung ist ein proaktiver Ansatz zur Cybersicherheit unerlässlich. Nur durch effektive Sicherheitsmaßnahmen können wir unsere IT-Systeme bestmöglich sichern – unser Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schützt die IT-Landschaft des Freistaats und unterstützt auch Kommunen und Unternehmen der kritischen Infrastruktur mit Beratungsangeboten und Nothilfe im Ernstfall. Täglich analysiert unser Landesamt für Sicherheit rund 2 Milliarden Datensätze auf mögliche Angriffe und verhindert so pro Jahr tausende bedrohlicher Vorfälle – mit modernster Technologie schützen wir unsere digitalen Daten vor Cyberangriffen!“, so Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel anlässlich des Vorabendempfangs zur Eröffnung der IT-Sicherheitsmesse „it-sa Expo & Congress 2024“ am Montag (21.10.) in Nürnberg.
Auf der it-sa 2024 werden vom 22. bis 24. Oktober über 850 Aussteller aus 29 Ländern im Messezentrum Nürnberg die neuesten Produkte und Dienstleistungen für professionelle Anwenderinnen und Anwender präsentieren. Die it-sa ist weltweit eine der bedeutendsten Plattformen für Lösungen rund um die Themen Cloud-Management, Mobile- und Cybersecurity sowie Daten- und Netzwerksicherheit.