Austrian FiberSummit 2023: Nachhaltige Glasfaser-Infrastrukturen für Österreich im Fokus – Seien Sie dabei!

News der Branche, Veranstaltungen, Verbände

Sehr geehrte Leserinnen und Leser des LWL-Portals!

 

Der rasant steigende Datenverbrauch in der heutigen digitalen Welt erfordert einen schnellen, nachhaltigen und flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen, sowohl in urbanen als auch in ländlichen Gebieten. Eine leistungsfähige Glasfaser - Infrastruktur ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Diese terabit-fähige Infrastruktur ist Grundvoraussetzung für die Digitalisierung, das Wirtschaftswachstum und die soziale Integration.

Spannende Diskussionen erwarten Sie am Austrian FiberSummit in Salzburg mit Top-Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.

 

Wir diskutieren folgende Themen: 

  • Point–to–Multipoint Entscheidung in der Schweiz: Hintergründe und Perspektiven 
  • Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalen Transformation – Algorithmen kommen, der Mensch bleibt 
  • Gigabit Infrastructure Act: Eine neue Verordnung– was tun? 
  • Aktuelle Marktumfragen: Open Access Netze, Netzabschlusspunkt und Routerfreiheit 
  • Erfolgskriterien für Nachhaltigkeit und Flächendeckung – Wo steht Österreich, wie sieht es in Europa aus? 
  • BBA 2030: Was kommt nach der Breitbandmilliarde? Wie sieht die Praxis aus? 
  • Wieviel „privat“ braucht ein Staat beim Ausbau von FTTH - Infrastrukturen 
  • Breitbandausbau des Landes Salzburg: Analyse, Praxisbeispiele und Herausforderungen für die Flächendeckung 
  • Entwicklung des Breitbandnetzes der Salzburg AG: aktuelle und zukünftige Herausforderungen 
  • Herausforderungen am Salzburger Breitbandmarkt: Warum ist Salzburg „anders“? Wie schaffen wir den letzten Lückenschluss?

 

Wir freuen uns darauf, Sie beim Austrian FiberSummit in Salzburg begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Open Fiber Austria

 

HIER LESEN SIE UNSEREN GESAMTEN NEWSLETTER!