Pressemitteilung 28.02.2025
Komplettcheck der Fachzeitschrift connect
PŸUR achtmal für bestes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet
Überzeugendstes Gesamtangebot in allen Geschwindigkeitsklassen
Jeweils Maximalpunktzahl bei Tarifkonditionen
Berlin, 28. Februar 2025. PŸUR überzeugt im aktuellen Komplettcheck der Fachzeitschrift connect unter den größten Internetanbietern in Deutschland und wird insgesamt achtmal als Testsieger ausgezeichnet. Mit dem besten Gesamtpaket aus Preis, Leistung und Service triumphiert PŸUR über alle Tarifklassen hinweg mit teilweise großem Abstand zum Wettbewerb und bietet das beste Angebot für 50, 250, 500 und 1.000 Mbit/s – sowohl für Kabel- als auch Glasfaseranschlüsse.
Connect untersucht im jährlichen Komplettcheck die DSL-, Kabel- und Glasfaser-Bundles mit bis zu 1.000 Mbit/s unter Berücksichtigung von Tarif- und Preisdetails, Leistungsfähigkeit der Breitbandnetze sowie der Beratungsqualität des Kundenservice. Mit acht Testsiegen setzt PŸUR auch in diesem Jahr ein Ausrufezeichen und lässt den Wettbewerb in allen Bandbreitenklassen geschlossen hinter sich.
In den Tarifkategorien für Budgetnutzer (ab 50 Mbit/s) und Vielnutzer (ab 200 Mbit/s) sowie Powernutzer (400-500 Mbit/s) und Businessnutzer (bis 1.000 Mbit/s) schnürt PŸUR das überzeugendste Angebot unter allen regionalen Anbietern und erhält dafür von der connect-Redaktion für alle im Komplettcheck bewerteten Kabel- und Glasfasertarife das „Testsieger“-Prädikat.
„Dieses herausragende Testergebnis zeigt, dass wir mit PŸUR die richtige Balance aus attraktivem Preis, leistungsstarker Technik und kompetentem Kundenservice gefunden haben“, erklärt Jochen Busch, Chief Consumer Officer der Tele Columbus AG. „Damit senden wir ein klares Signal an unsere Kundinnen und Kunden. Unser Produktportfolio bietet für alle Nutzungsansprüche ein rundes Komplettpaket, egal ob Kabel- oder Glasfaseranschluss.“
Der vollständige connect Komplettcheck ist online unter diesem Link abrufbar.
Über Tele Columbus
Die Tele Columbus AG ist einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von drei Millionen Haushalten. Unter der Marke PΫUR bietet das Unternehmen Highspeed-Internet, Telefon und mehr als 200 TV-Programme sowie die Entertainment-Plattform PŸUR TV HD – die perfekte Symbiose von TV- und On-Demand-Angeboten mit zahlreichen Vorteilen gegenüber herkömmlichen IPTV-Lösungen. Auf Basis offener Netze realisiert die Tele Columbus Gruppe gemeinsam mit Wohnungswirtschaft und Kommunen maßgeschneiderte Kooperationsmodelle für eine leistungsfähige Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten via Glasfaser bis in die Wohnungen (FTTH). Für Geschäftskunden werden unter der Marke PŸUR Business zudem Carrier-Dienste und Unternehmenslösungen auf Basis des eigenen Glasfasernetzes und eigener Rechenzentren erbracht. Das Tochterunternehmen RFC leistet bundesweit vorrangig Service, Wartung und Montage in den Netzebenen 2, 3 und 4. Die Regionalgesellschaft MDCC versorgt Magdeburg mit Sprach-, Daten- und Multimediadienstleistungen für Geschäfts- und Privatkunden. Das gesamte Netz der Tele Columbus Gruppe wird vollständig mit Ökostrom versorgt. Die Tele Columbus AG hat ihren Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz.
Disclaimer
Diese Mitteilung kann in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen spiegeln die derzeitige Kenntnis und die derzeitigen Erwartungen und Planungen der Gesellschaft in Bezug auf künftige Ereignisse wider. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen naturgemäß Risiken, Ungewissheiten, Annahmen und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Derartige Risiken, Ungewissheiten und Annahmen können dazu führen, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der Profitabilität der Gesellschaft wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. In Anbetracht dieser Risiken und Ungewissheiten können die in dieser Mitteilung enthaltenen in die Zukunft gerichteten Aussagen auch nicht eintreten und unsere tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Investoren sollten in die Zukunft gerichteten Aussagen und Darstellungen, die sich zudem lediglich auf das Datum dieser Mitteilung beziehen, nicht über Gebühr vertrauen.
Diese Mitteilung kann Verweise auf bestimmte nicht-GAAP-konforme Kennzahlen enthalten, wie normalisiertes EBITDA und Capex, und operative Kennzahlen, wie RGUs, ARPU, sowie Berechnungen zu Endkunden. Diese nicht-GAAP-konformen Finanz- und operativen Kennzahlen sollten nicht für sich allein als Alternative zu Kennzahlen der Gesellschaft zur finanziellen Lage, zu den Geschäftsergebnissen oder zum Cash Flow, berechnet in Übereinstimmung mit IFRS, herangezogen werden. Die nicht-GAAP-konformen Finanz- und operativen Kennzahlen, die von der Gesellschaft verwendet werden, können von ähnlich bezeichneten Kennzahlen, die von anderen Unternehmen verwendet werden, abweichen und mit diesen auch nicht vergleichbar sein.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind sorgfältig ermittelt worden. Es wird jedoch keine Haftung irgendeiner Art übernommen für die hierin enthaltenen Informationen und/oder ihre Vollständigkeit. Die Gesellschaft, ihre Organmitglieder, Führungskräfte und Mitarbeiter und sonstige Personen geben keine Garantie oder Zusicherung, weder ausdrücklich noch konkludent, für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen ab und jegliche Haftung für jeglichen Schaden oder Verlust, der direkt oder indirekt aus dem Gebrauch dieser Informationen oder daraus in anderer Weise abgeleiteter Meinungen resultiert, ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft übernimmt keine wie auch immer geartete Verpflichtung, irgendwelche Informationen (einschließlich der in die Zukunft gerichteten Aussagen), die in dieser Mitteilung enthalten sind, zu aktualisieren oder zu korrigieren, sei es als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen.